Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Restlicht by Bernd Nicolaisen
Montag, 12. Dezember 2016 - Sonntag, 08. Januar 2017 Add to my calendar
Veranstalter*in: Restlicht by Bernd Nicolaisen
Ausstellungen

Restlicht by Bernd Nicolaisen

Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Restlicht“ des Schweizer Fotografen Bernd Nicolaisen.
Restlicht - im Gletschergarten
Die Ausstellung im Gletschergarten Luzern ist Teil des Projekts „Restlicht“ des Schweizer Fotografen Bernd Nicolaisen. Die Aufnahmen von uraltem Gletschereis sind zwischen 2004 und 2016 in Island und in der Schweiz entstanden. Zu sehen ist eine verborgene Welt von Gletscherhöhlen, Eistunneln und Gletscheroberflächen, die vor Nicolaisen kein Mensch gesehen hat. In der neu installierten Schau geht es um unberührte, magisch-anmutende Orte der Einsamkeit, der Stille, der Melancholie und auch der Spiritualität. Dargestellt sind abstrakte Zeichnungen von Eis mit eingeschlossener Luft im Wechselspiel mit schwarzen Lavasedimenten. Linien- und Rahmengeberin ist die im Eis eingelagerte Asche, die immer wieder neue Kombinationen von Farben, Licht und Formen entstehen lässt. Die dabei alles dominierende und durchdringende Farbe ist Blau – in unzähligen Variationen und Nuancierungen. Bernd Nicolaisen, 1959 in Aarberg in der Schweiz geboren, lebt und arbeitet in der Nähe von Bern. Weitere Infos: www.berndnicolaisen.com April bis Oktober: täglich 9.00 bis 18.00 Uhr November bis März: täglich 10.00 bis 17.00 Uhr Erwachsene: CHF 15.00 AHV / IV / Studierende (mit Ausweis): CHF 12.00 Kinder (6 bis 16. Geburtstag): CHF 8.00 Vergünstigungen für Gruppen ab 10 Personen.

Gletschergarten Luzern

Anreise

47.0588773, 8.3102592

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Wildruhezonen und Wintersport

Wintersport abseits präparierter Pisten liegt im Trend. Es gilt verschiedene Regeln zu beachten, damit Wildtiere nicht in ihrer Winterruhe gestört werden.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden