Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Was krabbelt und fliegt denn da? 10. Juni 2015, 17 bis 19 Uhr Roman Graf bestimmt und erklärt die verschiedensten Tiere im Naturgarten der Vogelwarte. Arbeiten im Rebberg 06. Juni 2015, 14 bis 17 Uhr Das öko-forum lädt zur Führung im lokalen Rebberg auf der Horwer Halbinsel ein. Keltischer Baumkreis 05. Juni 2015, 19 bis 21 Uhr Der Baumkreis ist nach dem Vorbild des Baumhoroskops als Erholungsort angelegt und erlebbar. Öffentliche Führung: «Galápagos» 02. Juni 2015, 18.00 bis 19.00 Öffentliche Führung: «Galápagos» Arbeitseinsatz Steinibachried 02. Juni 2015, 18.30 bis 21.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung! Wald und Bergvögel im Eigenthal 31. Mai 2015, 5.30 bis 17 Uhr Unterwegs im wildromantischen Eigenthal am Fusse des Pilatus. Exkursion zu Eichelhäher, Schwarzspecht und Co 29. Mai 2015, 19 bis 22 Uhr Eine Abendexkursion für die Bevölkerung des Michelsamtes Bergvogelexkursion auf der Rigi 14. Mai 2015, 7.50 – 12.00 Uhr Erleben Sie auf dieser Exkursion auf Wanderwegen rund um den Rotstock typische Bergvogelarten. Stunde der Hausspatzen und anderer Gartenvögel 10. Mai 2015, 6 bis 9 Uhr Morgenstund hat Gold im Mund - Dem Vogel auf der Spur Unser Boden- unser Leben 06. Mai 2015, 18.15 bis 20 Uhr Nehmen Sie teil an einer spannenden Führung zum Thema Boden Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 193 194 195 196 197 198 199 200 201 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Was krabbelt und fliegt denn da? 10. Juni 2015, 17 bis 19 Uhr Roman Graf bestimmt und erklärt die verschiedensten Tiere im Naturgarten der Vogelwarte.
Arbeiten im Rebberg 06. Juni 2015, 14 bis 17 Uhr Das öko-forum lädt zur Führung im lokalen Rebberg auf der Horwer Halbinsel ein.
Keltischer Baumkreis 05. Juni 2015, 19 bis 21 Uhr Der Baumkreis ist nach dem Vorbild des Baumhoroskops als Erholungsort angelegt und erlebbar.
Arbeitseinsatz Steinibachried 02. Juni 2015, 18.30 bis 21.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung!
Wald und Bergvögel im Eigenthal 31. Mai 2015, 5.30 bis 17 Uhr Unterwegs im wildromantischen Eigenthal am Fusse des Pilatus.
Exkursion zu Eichelhäher, Schwarzspecht und Co 29. Mai 2015, 19 bis 22 Uhr Eine Abendexkursion für die Bevölkerung des Michelsamtes
Bergvogelexkursion auf der Rigi 14. Mai 2015, 7.50 – 12.00 Uhr Erleben Sie auf dieser Exkursion auf Wanderwegen rund um den Rotstock typische Bergvogelarten.
Stunde der Hausspatzen und anderer Gartenvögel 10. Mai 2015, 6 bis 9 Uhr Morgenstund hat Gold im Mund - Dem Vogel auf der Spur
Unser Boden- unser Leben 06. Mai 2015, 18.15 bis 20 Uhr Nehmen Sie teil an einer spannenden Führung zum Thema Boden