Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Frühlingserwachen
13. April 2016, 14 bis 16 Uhr
Veranstalter*in: Frühlingserwachen
Exkursion / Führungen

Frühlingserwachen

Frühling ist, wenn die Bäume blühen. Aber woher wissen eigentlich die Bäume, dass Frühling ist? Manchmal ist es bereits im Februar ein paar Tage lang frühlingshaft warm. Während wir Menschen in diesem Moment Frühlingsgefühle entwickeln, halten die Bäume ihre Knospen weiterhin geschlossen - mit gutem Grund.

Bald ist es wieder soweit, der Winter zieht von dannen und das erste zaghafte Frühlingserwachen zeigt sich in der Natur. Woher wissen Bäume eigentlich wann Frühling ist?  Warum beginnen gewisse Arten  zu blühen wenn sie noch  "nackt" sind und andere erst, wenn sie ihr ganzes Blätterkleid tragen? Sieht man im Holz, wann es Frühling wurde? Fragen wie diese und viele mehr beantwortet Urs Weber, Pflanzenforscher der Universität Basel, auf einem Rundgang durch die frisch erblühte Natur.

 

Referent

Urs Weber, Pflanzenforscher Universität Basel

Treffpunkt

Vor dem Richard Wagner Museum

Anmeldung

Bis Mittwoch, 6. April, beim öko-forum

 


Bestellung und Download Halbjahresprogramm

Anreise

47.0423883, 8.3290329

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden