Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Öffentliche Führung 03. März 2018, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung «Wohl oder übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen» Gwunderstunde Kinder: Wilde Rinder 28. Februar 2018, 14 - 17 Uhr Natur anfassen. Spannendes hören und entdecken. Workshop "Urban Gardener" 25. Februar 2018, ab 13.30 Uhr Workshop vom Aussäen des Samens übers Pikieren bis zum Umstopfen "Together against foodwaste" im Treibhaus 24. Februar 2018, 18.00 - 20.00 Uhr Ein Anlass gegen die Verschwendung von Lebensmittel. Treffpunkt Mammutsteppe 24. Februar 2018, 15:30 Uhr Rundgang durch die Sonderausstellung «Mammuts – Zuger Riesen zeigen Zähne». Richard Vollenweider Lectures Februar 2018 22. Februar 2018, 12:15 bis 13 Uhr Vortrag: Vom einfachen Regressionsmodell bis zum komplexen Wettervorhersagemodell Gwunderstunde Kinder: Wilde Rinder 21. Februar 2018, 14 - 17 Uhr Natur anfassen. Spannendes hören und entdecken. Kleider machen Leute - Soziale und ökologische Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie 20. Februar 2018, 18 bis 20 Uhr Erfahre mehr über die menschenunwürdigen Bedingungen zur Herstellung deiner Kleidung. Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 19. Februar 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr Die Renergia Zentralschweiz AG gewährt Einblick in ihre moderne Kehrichtverbrennungsanlage. Kunst oder Botschaft? 17. Februar 2018, 14 Uhr Höhlenmalereien und Skulpturen der letzten Eiszeit. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 153 154 155 156 157 158 159 160 161 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Öffentliche Führung 03. März 2018, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung «Wohl oder übel. Für alles ist ein Kraut gewachsen»
Gwunderstunde Kinder: Wilde Rinder 28. Februar 2018, 14 - 17 Uhr Natur anfassen. Spannendes hören und entdecken.
Workshop "Urban Gardener" 25. Februar 2018, ab 13.30 Uhr Workshop vom Aussäen des Samens übers Pikieren bis zum Umstopfen
"Together against foodwaste" im Treibhaus 24. Februar 2018, 18.00 - 20.00 Uhr Ein Anlass gegen die Verschwendung von Lebensmittel.
Treffpunkt Mammutsteppe 24. Februar 2018, 15:30 Uhr Rundgang durch die Sonderausstellung «Mammuts – Zuger Riesen zeigen Zähne».
Richard Vollenweider Lectures Februar 2018 22. Februar 2018, 12:15 bis 13 Uhr Vortrag: Vom einfachen Regressionsmodell bis zum komplexen Wettervorhersagemodell
Gwunderstunde Kinder: Wilde Rinder 21. Februar 2018, 14 - 17 Uhr Natur anfassen. Spannendes hören und entdecken.
Kleider machen Leute - Soziale und ökologische Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie 20. Februar 2018, 18 bis 20 Uhr Erfahre mehr über die menschenunwürdigen Bedingungen zur Herstellung deiner Kleidung.
Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 19. Februar 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr Die Renergia Zentralschweiz AG gewährt Einblick in ihre moderne Kehrichtverbrennungsanlage.