Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Salate ernten, auch im Winter Montag, 26. August 2024, 17:45 - 20:15 Frisch geerntete Bio-Salate sind im Winter besonders wertvoll. Wie geht das? Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 26. August 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Vögel beobachten, ja! Aber wie? Sonntag, 25. August 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen Wasser-Waldtag 2024 - Naturerlebnisse vor der Haustür Sonntag, 25. August 2024, 10:00 - 17:00 Am Sonntag den 25. August 2024 veranstaltet die Stadt Luzern einen Wasser-Waldtag rund ums Richard-Wagner-Museum: An Infostände, Kurzführungen und während Bootsexkursionen erfahren die Besuchenden Spannendes über die Natur am Tribschenhorn. Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 25. August 2024, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenfluh. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Quartierfest Hochwacht - Wir sind dabei Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 18:45 Der Quartierverein Hochwacht feiert seinen 150sten Jahrestag. Wir sind an dem grossartigen Fest dabei und freuen uns auf den persönlichen Austausch. Ein Fest für Gross und Klein, Jung und Alt - Vom Quartier, fürs Quartier. Survival im Meggerwald: Welche Nahrungs- und Heilmittel bietet uns der Wald? Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 17:00 Welche Nahrungs- und Heilmittel bietet uns der Wald? Symbiose - wenn beide Seiten voneinander profitieren Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 16:00 Auf dem Rundgang können wir verschiedenste Lebensgemeinschaften in der Natur sehen und erleben. Teegenuss aus Wald, Wiese und Garten Samstag, 24. August 2024, 09:00 - 12:00 Teekräuter können wir überall in der Natur finden und selber ernten Kurs Vollmond-Skizzieren Montag, 19. August 2024, 18:00 - 22:00 Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Salate ernten, auch im Winter Montag, 26. August 2024, 17:45 - 20:15 Frisch geerntete Bio-Salate sind im Winter besonders wertvoll. Wie geht das?
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 26. August 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Wasser-Waldtag 2024 - Naturerlebnisse vor der Haustür Sonntag, 25. August 2024, 10:00 - 17:00 Am Sonntag den 25. August 2024 veranstaltet die Stadt Luzern einen Wasser-Waldtag rund ums Richard-Wagner-Museum: An Infostände, Kurzführungen und während Bootsexkursionen erfahren die Besuchenden Spannendes über die Natur am Tribschenhorn.
Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 25. August 2024, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenfluh. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Quartierfest Hochwacht - Wir sind dabei Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 18:45 Der Quartierverein Hochwacht feiert seinen 150sten Jahrestag. Wir sind an dem grossartigen Fest dabei und freuen uns auf den persönlichen Austausch. Ein Fest für Gross und Klein, Jung und Alt - Vom Quartier, fürs Quartier.
Survival im Meggerwald: Welche Nahrungs- und Heilmittel bietet uns der Wald? Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 17:00 Welche Nahrungs- und Heilmittel bietet uns der Wald?
Symbiose - wenn beide Seiten voneinander profitieren Samstag, 24. August 2024, 14:00 - 16:00 Auf dem Rundgang können wir verschiedenste Lebensgemeinschaften in der Natur sehen und erleben.
Teegenuss aus Wald, Wiese und Garten Samstag, 24. August 2024, 09:00 - 12:00 Teekräuter können wir überall in der Natur finden und selber ernten
Kurs Vollmond-Skizzieren Montag, 19. August 2024, 18:00 - 22:00 Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen.