Buurezmorge auf dem Katzhof
Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen. Danach gibt’s einen gemütlichen Buurezmorge, bei dem du in geselliger Runde Fragen stellen kannst. Sei dabei und lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft verändern können!
"Wie sieht eine naturnahe Landwirtschaft aus, die gesunde Lebensmittel hervorbringt und gleichzeitig den Erhalt eines gesunden Ökosystems und eines lebendigen Bodens fördert? Das NaturGut Katzhof gibt ein gutes Beispiel dafür: Pflanzenbau im Kreislaufsystem, wesensgerechte Tierhaltung, Agroforst, solidarischer Gemeinschaftsgarten, ganzheitliches Wassermanagement oder neuartiges Objektdesign sind nur Ausschnitte dessen, was der Katzhof vereint. Der Hof versteht sich als Gesamtsystem, als Hoforganismus, und lebt die Agrikultur in all seiner Vielfalt.
Lassen Sie sich vom Betriebsleiter Markus Schwegler über diesen einzigartigen Hof und durch seine Gedanken einer ganzheitlichen Betrachtung der Landwirtschaft führen. Eine neue Perspektive auf die Landwirtschaft, die Agrikultur, welche das Sein und jegliches Gestalten der darin tätigen Menschen prägt, ist Ihnen gewiss!"
Leitung
Markus Meierhans, Landwirt
Für wen
Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Verpflegung
Es gibt ein leckeres "Buurezmorge"
Organisation/Auskunft
WWF Luzern, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25
Urs Handschin, urs.christian@wwf.ch, 041 417 07 27
Anmeldung bis 27. Juni 2025 unter diesem Link.