Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Buurezmorge auf dem Mein-Hof
Samstag, 21. Juni 2025, 09:00 - 12:00 Add to my calendar
Ort: Obermoosstrasse 3, 6233 Büron
Veranstalter*in: Buurezmorge auf dem Mein-Hof
Vortrag / Referat

Buurezmorge auf dem Mein-Hof

Komm zum WWF Buurezmorge auf dem Katzhof und erlebe Landwirtschaft mal anders!

Mein Hof

Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen. Danach gibt’s einen gemütlichen Buurezmorge, bei dem du in geselliger Runde Fragen stellen kannst. Sei dabei und lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft verändern können!

"Der Selbsterntegarten Mein-Hof hat zum Ziel, bezahlbare gesunde Lebensmittel zu produzieren und im Selben den Boden und die Natur zu erhalten. Neben dem vielfältigen Gemüseangebot hält der Hof den Boden mit Mulch dauerhaft bedeckt und arbeitet nach dem Prinzip der Permakultur. Kreisläufe werden geschlossen, Humus aufgebaut, der Boden geschont, die Biodiversität gefördert uvm. Daneben wartet der Hof mit vielfältigen ökologischen Strukturen, einem Wildkräutergarten und viel Begegnungsraum auf.

Erlebe mit uns die Vielfalt dieses Hofes, lerne Wissenswertes über regenerative Landwirtschaft und lasse dich dabei von einem reichhaltigen Bauernfrühstück verwöhnen. "

Leitung

Dario Heller, Landwirt

Für wen

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Verpflegung

Es gibt ein leckeres "Buurezmorge"

Organisation/Auskunft

WWF Luzern, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25

Urs Handschin, urs.christian@wwf.ch, 041 417 07 27

Anmeldung bis 20. Juni 2025 unter diesem Link.

Anreise

47.205152867152, 8.0885697

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Mein Hof
Obermoosstrasse 3
6233 Büron
Schweiz

Treffpunkt
Mein Hof
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Förderprogramm Luzern grünt

Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen und das Gesuchsformular.

Weiterlesen

Naturnahe Balkone und Terrassen

Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden