Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Problem Pflanzenschutz - biologisch oder konventionell? 18. November 2020, 19.15 - 21 Uhr Veranstaltungen rund um das Thema «Unser Ernährungssystem im Klimawandel» ABGESAGT: Repair Café: Neubad 14. November 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 12. November 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Online-Veranstaltung Erneuerbar heizen 09. November 2020, 18.30 - 21 Uhr (online mit Anmeldung) Fossile Energien werden künftig höher besteuert. Wie gelingt der Wechsel zu erneuerbaren Energien? Film «Anders Essen - das Experiment» 06. November 2020, Apéro ab 18 Uhr, Film ab 19 Uhr Anders Essen — das Experiment. Ein Film von Kurt Langbein Abgesagt: Klimawandel und Biodiversität – Vorabendveranstaltung 04. November 2020, Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Ersatztermin noch nicht bekannt. Fachpersonen zeigen wie der Klimawandel die lokalen Naturgefahren rund um den Titlis beeinflusst. ABGESAGT: Giftsammlung Meggen für private Haushaltabfälle 31. Oktober 2020, 9 bis 12 Uhr Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. ABGESAGT: Bioweingut Sitenrain 31. Oktober 2020, 14 - 16 Uhr Wie man nachhaltigen, biologischen Wein produzieren kann zeigt uns das Weingut Sitenrain, Meggen. Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 29. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Klimawandel im Gebirgswald - Vorabendveranstaltung 28. Oktober 2020, 16.45 bis 20 Uhr Die lokalen Folgen der geologischen Naturgefahren auf den Schutzwald rund um den Titlis. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 98 99 100 101 102 103 104 105 106 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Problem Pflanzenschutz - biologisch oder konventionell? 18. November 2020, 19.15 - 21 Uhr Veranstaltungen rund um das Thema «Unser Ernährungssystem im Klimawandel»
ABGESAGT: Repair Café: Neubad 14. November 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 12. November 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Online-Veranstaltung Erneuerbar heizen 09. November 2020, 18.30 - 21 Uhr (online mit Anmeldung) Fossile Energien werden künftig höher besteuert. Wie gelingt der Wechsel zu erneuerbaren Energien?
Film «Anders Essen - das Experiment» 06. November 2020, Apéro ab 18 Uhr, Film ab 19 Uhr Anders Essen — das Experiment. Ein Film von Kurt Langbein
Abgesagt: Klimawandel und Biodiversität – Vorabendveranstaltung 04. November 2020, Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Ersatztermin noch nicht bekannt. Fachpersonen zeigen wie der Klimawandel die lokalen Naturgefahren rund um den Titlis beeinflusst.
ABGESAGT: Giftsammlung Meggen für private Haushaltabfälle 31. Oktober 2020, 9 bis 12 Uhr Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
ABGESAGT: Bioweingut Sitenrain 31. Oktober 2020, 14 - 16 Uhr Wie man nachhaltigen, biologischen Wein produzieren kann zeigt uns das Weingut Sitenrain, Meggen.
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 29. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Klimawandel im Gebirgswald - Vorabendveranstaltung 28. Oktober 2020, 16.45 bis 20 Uhr Die lokalen Folgen der geologischen Naturgefahren auf den Schutzwald rund um den Titlis.