Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Diskrete Mitbewohnerin: die Schleiereule
Donnerstag, 18. November 2021, 20:00 - 21:30 Add to my calendar
Ort: Kasernenplatz 6, 6000 Luzern
Veranstalter*in: BirdLife Luzern
Vortrag / Referat

Diskrete Mitbewohnerin: die Schleiereule

Der Gesichtsschleier, die nächtliche Lebensweise und das seltsame Zischen und Schnarchen in Scheunen und Dachstühlen haben zu etlichen abergläubischen Vorstellungen über die Schleiereule geführt.

Schleiereule © Stefan Wassmer
Schleiereule © Stefan Wassmer

Je nach Mäuse­angebot und Winterhärte schwankt ihr Bestand von Jahr zu Jahr stark. Über diese Art gibt es viel Verblüffendes. So haben weisslich gefärbte Schleiereulen bei der Jagd gegenüber rötlichen Individuen einen Vorteil: Ihr Federkleid strahlt bei Vollmond stark, was bei Mäusen zu Erstarren führt und sie so zu einer leichten Beute macht.

Donnerstag, 18. November 2021, 20 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Roman Bühler, Schweizerische Vogelwarte Sempach
Kosten: Kollekte
Anmeldung: nicht nötig

Anreise

47.0516346, 8.3009458

Veranstalter*in

BirdLife Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Bird Life Luzern
Veranstaltungsort

Naturmuseum Luzern
Kasernenplatz 6
6000 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden