Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Olivensterben in Süditalien - Film und Diskussion
Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 - 21:30 Add to my calendar
Ort: Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Veranstalter*in: stattkino Luzern und Umweltberatung Luzern
Keine Anmeldung erforderlich, Zertifikatspflicht, Eintritt Stattkino
Podium

Olivensterben in Süditalien - Film und Diskussion

Der Dokumentarfilm C’ERA UNA VOLTA L’ALBERO des Schweizer Regisseurs René Worni beleuchtet das markante Olivenbaumsterben im Süden Italiens. Anschliessend Diskussion mit dem Regisseur, zusammen mit der Obstbau-Expertin Isabel Mühlenz.

Abgestorbene Olivenbäume
Olivensterben in Süditalien

Im Salento, im Süden Apuliens, sterben Millionen von Olivenbäumen. Wie riesige Friedhöfe dominieren verlassene Olivenhaine die Halbinsel. Tausendjährige Giganten fallen einer heimtückischen Dürre zum Opfer. Im Jahr 2013 wurde ein weltweit gefürchtetes Bakterium entdeckt: Xylella fastidiosa. Ende 2017 waren bereits 6,5 Millionen Olivenbäume betroffen. Mit ihnen stirbt nach und nach die Lebensgrundlage und die Identität der Salentini. Doch das Ökodrama begann lange vor Xylella. Es steht für Veränderungen, die man an vielen Orten der Welt beobachtet: Artensterben, Verlust der Biodiversität, vergiftete Böden, Wassermangel, Desertifikation. Der Film zeigt die Menschen des Salento zwischen den Fronten von Umweltaktivisten, Großproduzenten, Politik, EU und Wissenschaft.

Weitere Infos Stattkino Luzern

Anreise

47.0569349, 8.3112666

Veranstalter*in

stattkino Luzern und Umweltberatung Luzern

Veranstaltungsort

Stattkino
Löwenplatz 11
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden