Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Stunde der Hausspatzen und anderer Gartenvögel 10. Mai 2015, 6 bis 9 Uhr Morgenstund hat Gold im Mund - Dem Vogel auf der Spur Unser Boden- unser Leben 06. Mai 2015, 18.15 bis 20 Uhr Nehmen Sie teil an einer spannenden Führung zum Thema Boden Kiebitzkolonie in der Wauwiler Ebene 01. Mai 2015, 17.35 – 20.15 Uhr Erfahren Sie auf dieser Exkursion die Hintergründe der erfolgreichen Kiebitzförderung. Biosphären-Präsentations-Workshop 30. April 2015, 19.30 bis 21.30 Uhr Lernen Sie die Idee Biosphäre Entlebuch zu erklären - kurz und knackig! Meister Bockert bewohnt die Pfaffnern 29. April 2015, 19.30 bis ca. 21 Uhr Im Vortrag erfahren Sie spannendes über die Lebensweise, Biologie und Rückkehr der Biber. Biodiversität im Siedlungsraum: Natur vor der Haustür 27. April 2015, 16.15 – 18.00 Uhr An diesem Anlass wird die Bedeutung der Natur im Siedlungsraum in Kurzreferaten thematisiert. Tag des offenen Hochstammobstgartens 25. April 2015, 10 bis 12 Uhr Exkursionen in die blühenden Hochstammobstgärten mit anschliessendem Hochstamm-Apéro. LUGA 2015: Food Waste - die Ausstellung 24. April 2015, täglich von 10 bis 18.30 Uhr "Food Waste - die Ausstellung" für weniger Lebensmittelverschwendung Naturnahe Gärten 21. April 2015, 20 bis 21.30 Uhr Naturnahe Gärten: Für Biodiversität ist es nie zu spät! Mit dem Jäger auf der Pirsch 14. April 2015, 18.30 bis 22 Uhr Wir begleiten einen Wildhüter auf seinem Rundgang und fühlen uns wie "Jäger auf der Pirsch". Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 204 205 206 207 208 209 210 211 212 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Stunde der Hausspatzen und anderer Gartenvögel 10. Mai 2015, 6 bis 9 Uhr Morgenstund hat Gold im Mund - Dem Vogel auf der Spur
Unser Boden- unser Leben 06. Mai 2015, 18.15 bis 20 Uhr Nehmen Sie teil an einer spannenden Führung zum Thema Boden
Kiebitzkolonie in der Wauwiler Ebene 01. Mai 2015, 17.35 – 20.15 Uhr Erfahren Sie auf dieser Exkursion die Hintergründe der erfolgreichen Kiebitzförderung.
Biosphären-Präsentations-Workshop 30. April 2015, 19.30 bis 21.30 Uhr Lernen Sie die Idee Biosphäre Entlebuch zu erklären - kurz und knackig!
Meister Bockert bewohnt die Pfaffnern 29. April 2015, 19.30 bis ca. 21 Uhr Im Vortrag erfahren Sie spannendes über die Lebensweise, Biologie und Rückkehr der Biber.
Biodiversität im Siedlungsraum: Natur vor der Haustür 27. April 2015, 16.15 – 18.00 Uhr An diesem Anlass wird die Bedeutung der Natur im Siedlungsraum in Kurzreferaten thematisiert.
Tag des offenen Hochstammobstgartens 25. April 2015, 10 bis 12 Uhr Exkursionen in die blühenden Hochstammobstgärten mit anschliessendem Hochstamm-Apéro.
LUGA 2015: Food Waste - die Ausstellung 24. April 2015, täglich von 10 bis 18.30 Uhr "Food Waste - die Ausstellung" für weniger Lebensmittelverschwendung
Naturnahe Gärten 21. April 2015, 20 bis 21.30 Uhr Naturnahe Gärten: Für Biodiversität ist es nie zu spät!
Mit dem Jäger auf der Pirsch 14. April 2015, 18.30 bis 22 Uhr Wir begleiten einen Wildhüter auf seinem Rundgang und fühlen uns wie "Jäger auf der Pirsch".