Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Eulenpirsch im Wauwilermoos
08. April 2016, 19 bis 22.50 Uhr
Veranstalter*in: Eulenpirsch im Wauwilermoos
Exkursion / Führungen

Eulenpirsch im Wauwilermoos

Im ersten Teil dieser Abendexkursion werden wir die letzten Singvögel vor dem Dunkelwerden beobachten. Vielleicht sehen wir auch noch Kiebitze beim Balzen. Mit dem Eindunkeln werden wir uns der Waldohreule widmen. Sie ist eine der häufigsten Eulenarten der Schweiz, doch kaum jemand sieht sie aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise. Mehrere Paare brüten in der Regel in der Gegend. So besteht die Möglichkeit, dass wir einer Waldohreule beim Ausfliegen zusehen oder ihren dumpfen Balzruf hören können.
Die Waldohreule ist aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise nur wenig bekannt. (Foto: Robert Hangartner)
Die Waldohreule ist eine der häufigsten Eulenarten der Schweiz. (Foto: Robert Hangartner)

Art der Veranstaltung

Exkursion

Leitung

Simon Birrer, Schweizerische Vogelwarte Sempach

Ausrüstung

Angepasste, warme Kleidung (Achtung: abends kann es kalt werden), Feldstecher

Anmeldung

Bis 1. April an BirdLife Luzern, 078 837 32 93, info@birdlife-luzern.ch

Treffpunkt

Bahnhof Wauwil (Park & Ride)


Veranstaltungsprogramm 2016 von BirdLife Luzern
Kampagne „Biodiversität im Siedlungsraum: Natur vor der Haustür“

Anreise

47.183935104246, 8.0190002918243

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden