Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 06. April 2019, 09.00 bis 16.00 Uhr Pflanzenkohle-Herstellung für Hobbygärtner*innen Vortrag mit BirdLife: Steinadler 04. April 2019, 20 Uhr Mit Dr. David Jenny, Schweizerische Vogelwarte, Sempach. Gwunderstunde Kinder: Birke 03. April 2019, 14 bis 17 Uhr Vom Steinzeitleim über Haarwasser bis Rindentruckli Mammuts unter der Lupe 31. März 2019, Vortrag von 15 bis 16 Uhr (Museum von 14 bis 17 Uhr) Vortrag von Dr. Heinz Furrer, Paläontologe. Gwunderstunde Kinder: Stachelige Igel 27. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bald kommen die Igel aus ihren Winterverstecken. Glühwürmchen - zauberhafte Lichter in der Sommernacht 26. März 2019, 18.30 bis 19.30 Uhr Öffentlicher Vortrag über das Glühwürmchen von Stefan Ineichen, Biologe Baumchilbi 24. März 2019, 13.45 bis 17 Uhr Ist Baum einfach Baum? Biber am Rotsee 23. März 2019, 14.00 - 16.00 Uhr Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers. Zecken - Biologie und Citizen Science 22. März 2019, 19 Uhr Öffentlicher Vortrag von Werner Tischhauser, ZHAW Wädenswil, zur Zecken Thematik Reptilien der Schweiz - Feldherpetologischer Einführungskurs 21. März 2019, 18.30-21.00 Eidechsen, Schleichen und Schlangen - eintauchen in die faszinierende Welt der heimischen Reptilien! Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 47 48 49 50 51 52 53 54 55 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Terra preta: Pflanzenkohle, selbst gemacht 06. April 2019, 09.00 bis 16.00 Uhr Pflanzenkohle-Herstellung für Hobbygärtner*innen
Vortrag mit BirdLife: Steinadler 04. April 2019, 20 Uhr Mit Dr. David Jenny, Schweizerische Vogelwarte, Sempach.
Gwunderstunde Kinder: Birke 03. April 2019, 14 bis 17 Uhr Vom Steinzeitleim über Haarwasser bis Rindentruckli
Mammuts unter der Lupe 31. März 2019, Vortrag von 15 bis 16 Uhr (Museum von 14 bis 17 Uhr) Vortrag von Dr. Heinz Furrer, Paläontologe.
Gwunderstunde Kinder: Stachelige Igel 27. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bald kommen die Igel aus ihren Winterverstecken.
Glühwürmchen - zauberhafte Lichter in der Sommernacht 26. März 2019, 18.30 bis 19.30 Uhr Öffentlicher Vortrag über das Glühwürmchen von Stefan Ineichen, Biologe
Biber am Rotsee 23. März 2019, 14.00 - 16.00 Uhr Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers.
Zecken - Biologie und Citizen Science 22. März 2019, 19 Uhr Öffentlicher Vortrag von Werner Tischhauser, ZHAW Wädenswil, zur Zecken Thematik
Reptilien der Schweiz - Feldherpetologischer Einführungskurs 21. März 2019, 18.30-21.00 Eidechsen, Schleichen und Schlangen - eintauchen in die faszinierende Welt der heimischen Reptilien!