Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Edelkrebse in Kriens Freitag, 01. September 2023, 21:30 - 23:00 Wussten Sie, dass in Krienser Gewässern Krebse leben? Sie sind heimisch im Steinibach, Schlundbach, Schlimbach, Schlossbach sowie im Blattigweiher und im anschliessenden Gewerbekanal. Bird Race 2023 Freitag, 01. - Samstag, 02. September 2023 Das Bird Race ist ein Sponsorenlauf: Bilden Sie ein Team aus 3–4 Personen und machen Sie sich auf die Suche nach möglichst vielen Vogelarten. Kurs Vollmond-Skizzieren Donnerstag, 31. August 2023, 18:00 - 22:00 Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen. Zerowaste Tour durch die Stadt Donnerstag, 31. August 2023, 17:30 - 19:00 Nicht nur Lebensmittel können in der Stadt Luzern ohne Verpackung eingekauft werden. Immer mehr Geschäfte verfolgen den Zero Waste Ansatz Baustellenführung See-Energie Luzern Zentrum Dienstag, 29. August 2023, 16:30 - 17:30 See-Energie spielt bei der Versorgung der Stadt Luzern mit erneuerbarer Energie eine wichtige Rolle. Was ist See-Energie, und wie funktioniert sie? Wir besichtigen eine Baustelle und zeigen Wissenswertes zur klimafreundlichen Energie auf. Naturkongress 2023 Dienstag, 29. August 2023, 09:00 - 17:00 «Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität – vom Acker bis zum Teller». Unter diesem Thema findet der 16. Naturkongress von eco.ch am 29. August 2023 in der Eventfabrik Bern statt. Besuch im Selbsterntegarten, Alpnach Samstag, 26. August 2023, 13:30 - 16:00 Sie lernen das Konzept "Selbsterntegarten" kennen: regional, saisonal, biologisch, gemeinschaftlich. Wanderung zum Bergföhrenhochmoor «Haglere» Samstag, 26. August 2023, 09:15 - 16:00 Ziel dieser ganztägigen Wanderung ist das Pro Natura Schutzgebiet "Haglere", ein urtümliches Bergföhren-Hochmoor und Lebensraum von Rosmarinheide, Moorenzian und Birkhuhn. Heilpflanzen aus dem Hausgarten Samstag, 26. August 2023, 09:00 - 16:00 Wir lernen einige Heilpflanzen kennen und bereiten daraus verschiedene Hausmittel zu. Giftsammlung Malters für private Haushaltabfälle Samstag, 26. August 2023, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 39 40 41 42 43 44 45 46 47 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Edelkrebse in Kriens Freitag, 01. September 2023, 21:30 - 23:00 Wussten Sie, dass in Krienser Gewässern Krebse leben? Sie sind heimisch im Steinibach, Schlundbach, Schlimbach, Schlossbach sowie im Blattigweiher und im anschliessenden Gewerbekanal.
Bird Race 2023 Freitag, 01. - Samstag, 02. September 2023 Das Bird Race ist ein Sponsorenlauf: Bilden Sie ein Team aus 3–4 Personen und machen Sie sich auf die Suche nach möglichst vielen Vogelarten.
Kurs Vollmond-Skizzieren Donnerstag, 31. August 2023, 18:00 - 22:00 Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen.
Zerowaste Tour durch die Stadt Donnerstag, 31. August 2023, 17:30 - 19:00 Nicht nur Lebensmittel können in der Stadt Luzern ohne Verpackung eingekauft werden. Immer mehr Geschäfte verfolgen den Zero Waste Ansatz
Baustellenführung See-Energie Luzern Zentrum Dienstag, 29. August 2023, 16:30 - 17:30 See-Energie spielt bei der Versorgung der Stadt Luzern mit erneuerbarer Energie eine wichtige Rolle. Was ist See-Energie, und wie funktioniert sie? Wir besichtigen eine Baustelle und zeigen Wissenswertes zur klimafreundlichen Energie auf.
Naturkongress 2023 Dienstag, 29. August 2023, 09:00 - 17:00 «Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität – vom Acker bis zum Teller». Unter diesem Thema findet der 16. Naturkongress von eco.ch am 29. August 2023 in der Eventfabrik Bern statt.
Besuch im Selbsterntegarten, Alpnach Samstag, 26. August 2023, 13:30 - 16:00 Sie lernen das Konzept "Selbsterntegarten" kennen: regional, saisonal, biologisch, gemeinschaftlich.
Wanderung zum Bergföhrenhochmoor «Haglere» Samstag, 26. August 2023, 09:15 - 16:00 Ziel dieser ganztägigen Wanderung ist das Pro Natura Schutzgebiet "Haglere", ein urtümliches Bergföhren-Hochmoor und Lebensraum von Rosmarinheide, Moorenzian und Birkhuhn.
Heilpflanzen aus dem Hausgarten Samstag, 26. August 2023, 09:00 - 16:00 Wir lernen einige Heilpflanzen kennen und bereiten daraus verschiedene Hausmittel zu.
Giftsammlung Malters für private Haushaltabfälle Samstag, 26. August 2023, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.