Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Focus! Overconsumption - glore Luzern
Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:00 - 21:00 Add to my calendar
Ort: Löwengraben 12, 6004 Luzern
Veranstalter*in: glore
Film/Video

Focus! Overconsumption - glore Luzern

Filmvorführung von Aline Schochs Megamall und anschliessende Diskussion zum Thema Overconsumption in der Modeindustrie

31. Januar - 19.00 Uhr - glore Luzern

Grafik mit den wichtigsten Daten zum Event. Name des Events (Focus! Overconsumption), Veranstaltungsort (glore Luzern), Veranstaltungszeit (19.00 - 21.00 Uhr)

Schnelle Produktzyklen, tiefe Preise, eine einflussreiche Marketingmaschinerie: Die Modebranche tut alles, um den Konsum anzukurbeln und weiterhin jährlich Billiarden Euro umzusetzen. Kleider sind Status, Ausdruck, Genuss, aber auch Belohnung, Trost und Zeitvertrieb. Dass das Glücksgefühl nach erfolgreicher Shoppingtour nur kurz anhält, ist längst kein Geheimnis mehr. Und wir alle wissen: Überproduktion und Überkonsum ziehen unzählige negative Konsequenzen – von miserablen Arbeitsbedingungen bis zu riesigen Abfallbergen – mit sich. Doch was können wir konkret tun, um uns dieser Spirale zu entziehen? Spielerisch und interaktiv setzen wir uns mit dieser vielschichtigen Frage auseinander und wollen uns gegenseitig inspirieren. Sei dabei!

 

Mittwoch, 31. Januar, 19-21 Uhr, glore Luzern

 

Zu Besuch ist die Luzerner Regisseurin Aline Schoch, deren Kurzfilm Megamall den Auftakt macht und uns zum Nachdenken und Philosophieren anregt. Aline lässt uns teilhaben an ihren Gedanken zum Thema und was der Film bisher ausgelöst hat, danach diskutieren wir konkrete Ideen rund um einen bewussteren Umgang mit Mode. Den Abend runden wir mit einem kleinen Apéro ab. Wir bitten nach Möglichkeit um eine Anmeldung, damit hilfst du einer reibungslosen Organisation. Eintritt frei, Kollekte.

Anreise

47.052619767061, 8.3041073

Veranstalter*in

glore

Webseite

E-Mail

Logo glore
Veranstaltungsort

glore Schweiz GmbH
Löwengraben 12
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Billigware vom Online-Marktplatz

Billigwaren aus dem Onlinehandel sind oftmals von schlechter Qualität und schaden dem Klima und der Gesundheit. Dass die Waren häufig aus China kommen, ist auf den ersten Blick nicht sichtbar.

Weiterlesen

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Zwei Drittel unserer Umweltbelastung sind auf die Bereiche Ernährung, Mobilität und Wohnen zurückzuführen. Der grösste Teil macht die Ernährung aus. Lokale Initiativen zeigen Wege zu einem nachhaltigeren Verhalten auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Kidical Mass

Sonntag, 25. Mai 2025, 13:00 - 14:00

Eine Stunde quer durch Luzern, auf grossen und kleinen Strassen, mit allen die du kennst – und zusammen mit der Polizei!

Alle können mitfahren, wir fahren langsam. Weitersagen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden