Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. "ORNIS, über Vögel"
Beginn um ca. 20:30 Uhr
Veranstalter*in: Natur- und Vogelschutz Verein Horw
Film/Video

"ORNIS, über Vögel"

von und mit Alex Zimmermann

Zusammenstellung von Vogelbildern zum Film "Ornis, über Vögel"

(19:00 Uhr:  49. Mitgliederversammlung des Natur- und Vogelschutzverein Horw)

nach der Versammlung der Mitglieder, gibt es eine Filmvorführung zu welcher auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind:
Beginn um ca. 20:30 Uhr
Saal Egli, Gemeindehausplatz 26, Horw

Der Filmemancher Alex Zimmermann wird persönlich dabei sein und über seine Erfahrungen berichten.

"Der Film 
‚ORNIS‘ gibt einen sehr persönlichen Einblick in eine Welt, die uns oft verborgen bleibt. Er begleitet mit spektakulären Bildern die Rohrdommel auf Fischjagd, gibt intime Einblicke in die Kinderstube der Haubentaucher und versetzt uns mitten in die riesigen Schwärme der Bergfinken an ihren Schlafplätzen. Mal humorvoll, mal besinnlich träumerisch – aber immer informativ, erzählt er aus dem Leben einer der erfolgreichsten Spezies auf diesem Planeten.

Der Filmemacher
„Vögel beobachten macht glücklich“ behauptet der Naturfilmer Alex Zimmermann. Er müsste es eigentlich wissen, denn für seinen neusten Film durchstreifte er während 4 Jahren die Natur und wartete oft tagelang in Beobachtungsplätzen, um mit seiner Kamera den perfekten Moment im Bild festzuhalten. Fasziniert von den Verhaltensweisen der Vögel, durchlief er während dieser Zeit die Ausbildung zum Feldornithologen sowie Exkursionsleiter und eignete sich so eine fundierte Sicht auf diese Tiere und die ökologischen Zusammenhänge ihrer Lebensräume an."

Trailer: https://youtu.be/GztBZNXsUls?si=iz5BtxZxrKJkMTje

Anreise

47.019529217041, 8.3094366

Veranstalter*in

Natur- und Vogelschutz Verein Horw

Webseite

E-Mail

Logo Natur und Vogelschutzverein Horw
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden