Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Film «WETLANDS, die Erbschaft von Luc Hoffmann» (Premiere) 23. September 2020, 19 - 21 Uhr Der Film zeigt das Schaffen des Visionärs und WWF-Mitbegründers Luc Hoffmann. Gwunderstunde Kinder: Tauben 23. September 2020, 14 bis 17 Uhr Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! 4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden Samstag, 19. September 2020 Ein 4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden Vortrag mit BirdLife: Naturschutz in der Schweiz heute und morgen 17. September 2020, 20 bis 21:30 Uhr Was braucht es im Naturschutz, um der Biodiversitätskrise in unserem Land Einhalt zu gebieten? Auf den Spuren von Igel, Eichhörnchen & Co. 15. September 2020, 18.30 - 20 Uhr In der Stadt leben viele Tiere. Finde mit uns heraus, wo und wie sie zwischen uns leben. Naturstreifzug: Auf den Spuren von Igel, Eichhörnchen & Co 15. September 2020, 18:30 bis 20 Uhr Welche Gärten sind bei Igeln, Fledermäusen, Fröschen und Co. besonders beliebt? Botanik für Einsteiger: Stauden im Garten 12. September 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr Pflanzenbstimmkurs, Stauden im Musegg-Garten Bokashi - Alternative zum Kompost 12. September 2020, 09.15 bis 12.15 Uhr Sie wollen die Küchenabfälle nicht einfach wegwerfen, sondern Bokashi selber herstellen? Kinderführung: Abenteuer Ouark, Zisch, Groaar, Uhhu 12. September 2020, 11 bis 15:30 Uhr Lustiges Ratespiel und allerlei Wissenswertes rund um eure Lieblingstiere. Botanik für Einsteiger: Gehölze im Garten 12. September 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr Pflanzen-Bestimmkurs, Gehölze im Musegg-Garten Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 33 34 35 36 37 38 39 40 41 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Film «WETLANDS, die Erbschaft von Luc Hoffmann» (Premiere) 23. September 2020, 19 - 21 Uhr Der Film zeigt das Schaffen des Visionärs und WWF-Mitbegründers Luc Hoffmann.
Gwunderstunde Kinder: Tauben 23. September 2020, 14 bis 17 Uhr Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen!
4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden Samstag, 19. September 2020 Ein 4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden
Vortrag mit BirdLife: Naturschutz in der Schweiz heute und morgen 17. September 2020, 20 bis 21:30 Uhr Was braucht es im Naturschutz, um der Biodiversitätskrise in unserem Land Einhalt zu gebieten?
Auf den Spuren von Igel, Eichhörnchen & Co. 15. September 2020, 18.30 - 20 Uhr In der Stadt leben viele Tiere. Finde mit uns heraus, wo und wie sie zwischen uns leben.
Naturstreifzug: Auf den Spuren von Igel, Eichhörnchen & Co 15. September 2020, 18:30 bis 20 Uhr Welche Gärten sind bei Igeln, Fledermäusen, Fröschen und Co. besonders beliebt?
Botanik für Einsteiger: Stauden im Garten 12. September 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr Pflanzenbstimmkurs, Stauden im Musegg-Garten
Bokashi - Alternative zum Kompost 12. September 2020, 09.15 bis 12.15 Uhr Sie wollen die Küchenabfälle nicht einfach wegwerfen, sondern Bokashi selber herstellen?
Kinderführung: Abenteuer Ouark, Zisch, Groaar, Uhhu 12. September 2020, 11 bis 15:30 Uhr Lustiges Ratespiel und allerlei Wissenswertes rund um eure Lieblingstiere.
Botanik für Einsteiger: Gehölze im Garten 12. September 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr Pflanzen-Bestimmkurs, Gehölze im Musegg-Garten