Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. 4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden
Samstag, 19. September 2020 Add to my calendar
Veranstalter*in: Naturforschende Gesellschaft Obwalden und Nidwalden NAGON
Exkursion / Führungen

4-Tägiger Geologiekurs von Ob- und Nidwalden

Wie entstand die Landschaft zwischen Titlis und Vierwaldstättersee? Welche Steine bilden die Berge von Melchseefrutt bis Stanserhorn, und was können sie uns erzählen?
Die Geologie unserer Region ist geprägt von Jahrmillionen-alten Prozessen. Wo kommen welche Gesteine vor und wie unterscheidet man sie mit einfachen Hilfsmitteln? An einem einführenden Theorieabend im Natur-Museum Luzern lernen wir Grundzüge der Geologie kennen und erhalten einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Unterwaldner Landschaft. Auf drei Ganztages-Exkursionen gehen wir charakteristischen Felsformen und Gesteinen nach. Der Kurs wird geleitet von Benedict Hotz, Geologe, Natur-Museum Luzern. Ohne Vorkenntnisse wird die Teilnahme am Theorieabend vorausgesetzt. Die drei Exkursionen können auch einzeln besucht werden. Anmeldung bisam 3. August 2020 an info@nagon.ch. Beschränkte Teilnehmerzahl. Kurskosten: Fr. 180.- (Mitglieder NAGON/Freundesverein Natur-Museum Luzern & NGL Fr. 90.-). Theorieabend: Donnerstag, 13. August 2020, 19-21 Uhr, Natur-Museum Luzern Die drei Ganztages-Exkursionen finden jeweils an einem Samstag statt: 15. August 2020 (Verschiebedatum 22. August 2020): Engelberg 29. August 2020 (Verschiebedatum 12. September): Melchseefrutt/Stöckalp 19. September 2020: Alpnach/Stans

NAGON

Anreise

47.0501682, 8.3093072

Veranstalter*in

Naturforschende Gesellschaft Obwalden und Nidwalden NAGON

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden