Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Film «WETLANDS, die Erbschaft von Luc Hoffmann» (Premiere)
23. September 2020, 19 - 21 Uhr
Veranstalter*in: Umweltschutz Stadt Luzern und Umweltberatung Luzern
Film/Video

Film «WETLANDS, die Erbschaft von Luc Hoffmann» (Premiere)

Der Film zeigt das Schaffen des Visionärs und WWF-Mitbegründers Luc Hoffmann. Im Anschluss an die Premiere findet eine Podiumsdiskussion statt.
Flamingos

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind fast zwei Drittel der Feuchtgebiete verschwunden. Sie galten als nutzlos, wurden entwässert und ausgetrocknet, um die Entwicklung von Landwirtschaft, Industrie und Urbanisierung zu fördern. Luc Hoffmann hat Studien und Schutzaktionen an verschiedenen herausragenden Orten im Mittelmeerraum und in Westafrika durchgeführt, um diese Zerstörung aufzuhalten. Er ist somit Vorläufer der nachhaltigen Entwicklung und Visionär. Er verstand sehr früh die Rolle der biologischen Vielfalt als eine globale Dynamik. Luc Hoffmann steht hinter der Gründung und Entwicklung des WWF und der Ramsar-Konvention, der einzige Vertrag, der sich für den Schutz der Feuchtgebiete einsetzt. Im Anschluss an die Filmvorführung wird das Thema im Rahmen eines Podiums diskutiert.

 

 
Reservationen: beim stattkino (041 410 30 60 oder per Mail)
Vorpremiere: 19 Uhr 
Podium: 20.30 Uhr
Gäste: Adrian Borgula, Stadtrat und Biologe; Peter Knaus, Vogelwarte Sempach
Moderation: Christian Frank, Leiter öko-forum
 
Weitere Vorführungen: 24. bis 29. September, 18.30, 1./3./4. bis 6. Oktober, 20.30

Alle Veranstaltungen des Halbjahresprogramms
Programm stattkino

Anreise

47.0569262, 8.3112529

Veranstalter*in

Umweltschutz Stadt Luzern und Umweltberatung Luzern

Logo Umweltschutz Stadt Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden