Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln 22. Mai 2021, 09.00 bis ca. 15.30 Uhr Umweltschonend mähen mit der Sense, ein altes Handwerk! "Garden in" bei Hatto, Ursula oder bei sich selbst 22. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Die klimafreundliche Alternative zur grenzenlosen Mobilität und Hektik. Ronfeld – Hotspot der Artenvielfalt Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 - 20:00 Geführte Exkursion ins artenreiche Schutzgebiet Ronfeld, wo wir die Geschichte des Gebiets, seine Naturwerte und die Herausforderungen einer Aufwertung im Kulturland erleben. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 16. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevolle Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 15. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jun Pflanzentauschbörse mit Führung im Klostergarten Wesemlin Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 An der Pflanzentauschbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Und es findet eine Führung durch den Klostergarten statt. Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 18:00 Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen mit anschliessender Führung durch den Klostergarten Pflanzentauschbörse und Rundgang durch den Klostergarten 08. Mai 2021, 14-17 Uhr Mit Gleichgesinnten selber vermehrte Pflanzen tauschen - und sich dabei inspirieren lassen. Kompostieren: so geht das 01. Mai 2021, 09.00 bis 11.30 Uhr Mit dem Kompostberater die Grundsätze des Kompostierens erlernen. Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative 01. Mai 2021, 09.15 bis 14.15 Uhr Bokashi - eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, organischen Dünger herzustellen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 30 31 32 33 34 35 36 37 38 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Mit der Sense: vom Mähen bis zum Dengeln 22. Mai 2021, 09.00 bis ca. 15.30 Uhr Umweltschonend mähen mit der Sense, ein altes Handwerk!
"Garden in" bei Hatto, Ursula oder bei sich selbst 22. Mai 2021, 10.00 bis 16.00 Uhr Die klimafreundliche Alternative zur grenzenlosen Mobilität und Hektik.
Ronfeld – Hotspot der Artenvielfalt Freitag, 21. Mai 2021, 18:00 - 20:00 Geführte Exkursion ins artenreiche Schutzgebiet Ronfeld, wo wir die Geschichte des Gebiets, seine Naturwerte und die Herausforderungen einer Aufwertung im Kulturland erleben.
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 16. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevolle Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jungpflanzen.
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 15. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jun
Pflanzentauschbörse mit Führung im Klostergarten Wesemlin Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 An der Pflanzentauschbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Und es findet eine Führung durch den Klostergarten statt.
Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 18:00 Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen mit anschliessender Führung durch den Klostergarten
Pflanzentauschbörse und Rundgang durch den Klostergarten 08. Mai 2021, 14-17 Uhr Mit Gleichgesinnten selber vermehrte Pflanzen tauschen - und sich dabei inspirieren lassen.
Kompostieren: so geht das 01. Mai 2021, 09.00 bis 11.30 Uhr Mit dem Kompostberater die Grundsätze des Kompostierens erlernen.
Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative 01. Mai 2021, 09.15 bis 14.15 Uhr Bokashi - eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, organischen Dünger herzustellen.