Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative
01. Mai 2021, 09.15 bis 14.15 Uhr
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Verschiedenes

Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative

Bokashi sind fermentierte Küchen- und Grünabfälle, die vielseitig im Garten eingesetzt werden können. Der Grundlagenkurs eignet sich für alle, für Hobby-Gärtner*innen und Fachleute, die es genauer wissen möchten und der Bodenpflege mehr Aufmerksamkeit schenken wollen.

Bokashi sind fermentierte Grünabfälle, die vielseitig im Garten eingesetzt werden können. Dieser Grundlagenkurs eignet sich für alle, die es genauer wissen möchten und der Bodenpflege mehr Aufmerksamkeit schenken wollen.

Thema ist unter anderem: verschiedene Arten der Bokashi-Herstellung, Einsatz von Bokashisaft und EM (Effektive Mikroorganismen), Zusammenspiel von Steinmehl und Pflanzenkohle (Terra Preta).

Bitte Picknick mitbringen sowie empfohlenes Buch von Anne Lorch “Mit EM durchs Gartenjahr“ oder ein eigenes Buch zum Thema Bokashi und Terra Preta.

Kosten, inkl. Getränke und kleinem Snack:  Bioterra-Mitglieder: 70.- Nichtmitglieder Fr. 90.-

Anmeldung auf der Website


Anreise

47.0375768, 8.1820733

Veranstalter*in

Bioterra Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website

E-Mail

Logo der Organisation Bioterra
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden