Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Hike & Sketch im Meggerwald Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 - 16:00 Mit «Nature Sketcher» Ueli Bieri wandern wir von Meggen nach Udligenswil. Unterwegs zeigt er uns wie wir die Natur mit Stift und Pinsel darstellen können. Pflegeeinsatz auf der «Naturreich-Fläche» Dorfzentrum Horw Samstag, 25. Mai 2024, 13:00 - 16:30 Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 25. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Tag der guten Tat: Gemeinsam auf dem Feld arbeiten Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 12:00 Ein neues Zuhause für die Randebandi in Luzern. Hilf mit, die neuen Felder zu bestellen. Die eigenen Hände im Boden zu spüren und dabei etwas Gutes zu tun, gibt ein einmaliges Gefühl von Lebendigkeit. Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense für alle, welche die Natur lieben und Insekten und Kleintiere schonen wollen. Zwergtaucher am Fluebergweiher Samstag, 25. Mai 2024, 08:45 - 11:30 Im Rahmen des Festivals der Natur machen wir uns auf die Suche nach Naturjuwelen am idyllischen Fluebergweiher zwischen Melchnau und Grossdietwil. Watvogelrastplatz bei Yverdon (BirdLife Jungvögu) Samstag, 25. Mai 2024, 08:00 - 17:00 Watvögel oder Limikolen sind an diesem Ort besonders gut zu beobachten. Vom Acker auf den Teller - Biodiversität im Einkaufskorb Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:00 - 20:00 Vortrag zum Thema Biodiversität mit Vogelwarte-Experte Simon Birrer. Wie Ziege und Kuh vor Allergien schützen Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:00 - 20:30 Der Kulturhof lädt gemeinsam mit Dr. Remo Frei zum Vortrag über die Zunahme von Allergien in der westlichen Welt und wie Tiere uns schützen könnten. Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 22. Mai 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 21 22 23 24 25 26 27 28 29 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Hike & Sketch im Meggerwald Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 - 16:00 Mit «Nature Sketcher» Ueli Bieri wandern wir von Meggen nach Udligenswil. Unterwegs zeigt er uns wie wir die Natur mit Stift und Pinsel darstellen können.
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 25. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Tag der guten Tat: Gemeinsam auf dem Feld arbeiten Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 12:00 Ein neues Zuhause für die Randebandi in Luzern. Hilf mit, die neuen Felder zu bestellen. Die eigenen Hände im Boden zu spüren und dabei etwas Gutes zu tun, gibt ein einmaliges Gefühl von Lebendigkeit.
Vom Mähen bis zum Dengeln Samstag, 25. Mai 2024, 09:00 - 15:30 Mähen mit der Sense für alle, welche die Natur lieben und Insekten und Kleintiere schonen wollen.
Zwergtaucher am Fluebergweiher Samstag, 25. Mai 2024, 08:45 - 11:30 Im Rahmen des Festivals der Natur machen wir uns auf die Suche nach Naturjuwelen am idyllischen Fluebergweiher zwischen Melchnau und Grossdietwil.
Watvogelrastplatz bei Yverdon (BirdLife Jungvögu) Samstag, 25. Mai 2024, 08:00 - 17:00 Watvögel oder Limikolen sind an diesem Ort besonders gut zu beobachten.
Vom Acker auf den Teller - Biodiversität im Einkaufskorb Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:00 - 20:00 Vortrag zum Thema Biodiversität mit Vogelwarte-Experte Simon Birrer.
Wie Ziege und Kuh vor Allergien schützen Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:00 - 20:30 Der Kulturhof lädt gemeinsam mit Dr. Remo Frei zum Vortrag über die Zunahme von Allergien in der westlichen Welt und wie Tiere uns schützen könnten.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 22. Mai 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.