Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Bestimmung von Grossmöwen 12. Februar 2017, 10.45-16 Uhr Nach dieser Exkursion am Bodensee sind Sie für eine Möwenpirsch im Luzerner Seebecken vorbereitet. Nistkasten bauen für Nischenbrüter 11. Februar 2017, 09.00 bis 12.00 Uhr Im Workshop wird ein Nistkasten mit geschütztem Abteil für Jungvögel zusammengebaut. Leben am Fliessgewässer: die Wasseramsel 09. Februar 2017, 20.00-21.30 Uhr Sie erfahren Spannendes über die Wasseramsel: Der einzige Singvogel, der tauchen und schwimmen kann. 100 Jahre Hydrobiologisches Labor Kastanienbaum 07. Februar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr Nun schon seit 100 Jahren wird unser Vierwaldstättersee erforscht. Wo ist die Stromlücke? 31. Januar 2017, 18 Uhr bis 19:30 Uhr Wo ist die Stromlücke? Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung. Dem Fischotter auf der Spur 26. Januar 2017, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Der wissenschaftliche Illustrator Ueli Iff gibt Einblick in seine langjährigen Skizzen der Natur. Grundkurs Vögel 2017 24. Januar 2017, 19.00 - 21.00 Uhr Amsel, Drossel, Fink und Star ... Lernen Sie Luzerns Vögel kennen! Vogel-Exkursion: Luzerner Seebecken 21. Januar 2017, 13:30-16:00h Überwinternde Wasservögel auf dem Luzernersee Eine Chance für den Fischotter 10. Januar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr Die Rückkehr des Fischotters in die schweizerischen Gewässer nach seiner Ausrottung 1989. Zwitschernde Überraschungen in Ebikon Freitag, 06. Januar 2017 Strukturreiche Gärten sind ein Paradies für Vögel. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 173 174 175 176 177 178 179 180 181 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Bestimmung von Grossmöwen 12. Februar 2017, 10.45-16 Uhr Nach dieser Exkursion am Bodensee sind Sie für eine Möwenpirsch im Luzerner Seebecken vorbereitet.
Nistkasten bauen für Nischenbrüter 11. Februar 2017, 09.00 bis 12.00 Uhr Im Workshop wird ein Nistkasten mit geschütztem Abteil für Jungvögel zusammengebaut.
Leben am Fliessgewässer: die Wasseramsel 09. Februar 2017, 20.00-21.30 Uhr Sie erfahren Spannendes über die Wasseramsel: Der einzige Singvogel, der tauchen und schwimmen kann.
100 Jahre Hydrobiologisches Labor Kastanienbaum 07. Februar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr Nun schon seit 100 Jahren wird unser Vierwaldstättersee erforscht.
Wo ist die Stromlücke? 31. Januar 2017, 18 Uhr bis 19:30 Uhr Wo ist die Stromlücke? Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung.
Dem Fischotter auf der Spur 26. Januar 2017, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Der wissenschaftliche Illustrator Ueli Iff gibt Einblick in seine langjährigen Skizzen der Natur.
Grundkurs Vögel 2017 24. Januar 2017, 19.00 - 21.00 Uhr Amsel, Drossel, Fink und Star ... Lernen Sie Luzerns Vögel kennen!
Vogel-Exkursion: Luzerner Seebecken 21. Januar 2017, 13:30-16:00h Überwinternde Wasservögel auf dem Luzernersee
Eine Chance für den Fischotter 10. Januar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr Die Rückkehr des Fischotters in die schweizerischen Gewässer nach seiner Ausrottung 1989.
Zwitschernde Überraschungen in Ebikon Freitag, 06. Januar 2017 Strukturreiche Gärten sind ein Paradies für Vögel.