Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Leben am Fliessgewässer: die Wasseramsel
09. Februar 2017, 20.00-21.30 Uhr
Veranstalter*in: Leben am Fliessgewässer: die Wasseramsel
Vortrag / Referat

Leben am Fliessgewässer: die Wasseramsel

Die Wasseramsel ist 2017 der Vogel des Jahres. Sie lebt gerne an rasch fliessenden und unverbauten Gewässern. Damit ist sie ein Zeiger für wertvolle Flüsse. An diesem Vortrag von BirdLife Luzern erfahren Sie wie diese spannende Art lebt.
Wasseramsel © U. Maier

Seit 30 Jahren wird die Wasseramsel an den Bächen und Flüssen rund um Zürich studiert. Die hier ansässigen rund 70 Brutpaare sind während des ganzen Jahres sehr standorttreu. An diesem Bestand konnten verschiedene Erkenntnisse gewonnen werden, so zum Revierverhalten, zur Brutbiologie, zur Verwandtschaft und zur rund 10 Generationen überspannenden Populationsdynamik. Die im ganzen Verbreitungsgebiet mehr oder weniger stabilen Bestände zeigen, dass die Wasseramsel mit ihrem speziellen Lebensraum bestens zurechtkommt.

Donnerstag, 9. Februar 2017, 20 – 21.30 Uhr
Treffpunkt: Natur-Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Referent: Johann Hegelbach, Universität Zürich
Kosten: keine
Anmeldung: nicht nötig


Veranstaltungsprogramm BirdLife Luzern

Anreise

47.0516695, 8.3010343

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden