Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. 100 Jahre Hydrobiologisches Labor Kastanienbaum
07. Februar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr
Veranstalter*in: 100 Jahre Hydrobiologisches Labor Kastanienbaum
Workshop

100 Jahre Hydrobiologisches Labor Kastanienbaum

Seit 1916 wird am Vierwaldstättersee Seenforschung betrieben. Wo einst die Naturforschende Gesellschaft Luzern ein Hydrobiologisches Labor aufbaute, wird heute eine morderne Forschungsstätte unterhalten. Nach 100 Jahren wird Ihnen einen einmaligen Einblick in den See, die Geschichte und die Tätigkeiten gewährt.

Haben Sie sich nicht auch schon einmal gefragt, was der Vierwaldstättersee, welcher tagtäglich von Touristen aus aller Welt abfotografiert wird, alles in sich hat? Wie er sich in den letzten Jahren verändert hat? In was für einem Wasser Sie oder Ihre Kinder vielleicht im Sommer baden? Seien Sie dabei und verpassen sie den einmaligen Einblick in die Seenforschung des Vierwaldstättersees nicht!

Art der Veranstaltung
Öffentliche Führung (Dauer circa 1 Stunde)

Treffpunkt
Eingangshalle des Naturmusem Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern

Anmeldung
Für Führungen sind keine Anmeldungen erforderlich.

 


Website des Naturmuseums Luzern

Anreise

47.0516695, 8.3010343

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Chance für den Fischotter

10. Januar 2017, 18 Uhr bis 19 Uhr

Die Rückkehr des Fischotters in die schweizerischen Gewässer nach seiner Ausrottung 1989.

Weiterlesen

Dem Fischotter auf der Spur

26. Januar 2017, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Der wissenschaftliche Illustrator Ueli Iff gibt Einblick in seine langjährigen Skizzen der Natur.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden