Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Pilzexkursion Samstag, 19. Oktober 2024, 08:30 - 12:30 Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten. Richard Vollenweider Lectures Oktober 2024 Donnerstag, 17. Oktober 2024, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: CO2-Kompensation. Lohnt sich das? Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 14. Oktober 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 12. Oktober 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Schau rein: Zugvögel – wenn Vögel reisen Sonntag, 06. Oktober 2024, 10:00 - 17:00 Mehr über die spannenden Erkenntnisse aus der Vogelzugforschung erfahren. EuroBirdwatch 2024 – Faszination Vogelzug Sonntag, 06. Oktober 2024, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg bzw. in der Moorlandschaft im Entlebuch! An beiden Orten ist am Sonntag je einen Beobachtungs- und Informationsstand eingerichtet. Kurs Jodeln Vertiefungskurs Samstag, 05. - Sonntag, 06. Oktober 2024 Was früher der Jodel von Hirten und Köhlern war, ist heute der Ihrige, welcher die Herzen berührt: Im Entlebucherhaus, resp. in den Naturlandschaften des Napfs, erlernen oder festigen Sie Ihr Jodeln. Schau rein: Zugvögel – wenn Vögel reisen Samstag, 05. Oktober 2024, 10:00 - 17:00 Mehr über die spannenden Erkenntnisse aus der Vogelzugforschung erfahren. Weiherpflegeeinsatz in Richenthal Samstag, 05. Oktober 2024, 09:00 - 15:00 Wie in den vergangenen Jahren werden wir Mähen, Streuehaufen errichten, Asthaufen ergänzen und Steinhaufen entkrauten. Als Mittags-Menu geniessen wir Bockwürste und eine leckere Kürbissuppe. Exkursion EuroBirdwatch Samstag, 05. - Sonntag, 06. Oktober 2024 Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches spektakuläre Aussichten bietet. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 9 10 11 12 13 14 15 16 17 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Pilzexkursion Samstag, 19. Oktober 2024, 08:30 - 12:30 Ins Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.
Richard Vollenweider Lectures Oktober 2024 Donnerstag, 17. Oktober 2024, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: CO2-Kompensation. Lohnt sich das?
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 14. Oktober 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Repair Café Luzern - Neubad Samstag, 12. Oktober 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Schau rein: Zugvögel – wenn Vögel reisen Sonntag, 06. Oktober 2024, 10:00 - 17:00 Mehr über die spannenden Erkenntnisse aus der Vogelzugforschung erfahren.
EuroBirdwatch 2024 – Faszination Vogelzug Sonntag, 06. Oktober 2024, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg bzw. in der Moorlandschaft im Entlebuch! An beiden Orten ist am Sonntag je einen Beobachtungs- und Informationsstand eingerichtet.
Kurs Jodeln Vertiefungskurs Samstag, 05. - Sonntag, 06. Oktober 2024 Was früher der Jodel von Hirten und Köhlern war, ist heute der Ihrige, welcher die Herzen berührt: Im Entlebucherhaus, resp. in den Naturlandschaften des Napfs, erlernen oder festigen Sie Ihr Jodeln.
Schau rein: Zugvögel – wenn Vögel reisen Samstag, 05. Oktober 2024, 10:00 - 17:00 Mehr über die spannenden Erkenntnisse aus der Vogelzugforschung erfahren.
Weiherpflegeeinsatz in Richenthal Samstag, 05. Oktober 2024, 09:00 - 15:00 Wie in den vergangenen Jahren werden wir Mähen, Streuehaufen errichten, Asthaufen ergänzen und Steinhaufen entkrauten. Als Mittags-Menu geniessen wir Bockwürste und eine leckere Kürbissuppe.
Exkursion EuroBirdwatch Samstag, 05. - Sonntag, 06. Oktober 2024 Zu Zehntausenden fliegen die Zugvögel im Herbst ins südliche Winterquartier am Mittelmeer oder in Afrika. Dabei queren sie auch das Moor Mettilimoos, welches spektakuläre Aussichten bietet.