Filmabend - Wasserschloss Schweiz in Gefahr
Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Vier der grössten europäischen Flüsse entspringen hier. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer.
Gemeinsam schauen wir den SRF Dok Film "Wasserschloss Schweiz in Gefahr" und diskutieren im Anschluss mit vier spannenden Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Fachgebieten zum Thema Wasser.
Wir freuen uns sehr, folgende Podiumsteilnehmende begrüssen zu dürfen:
- Markus Schwegler, Biobauer (Fachausbildung für biodynamische Landwirtschaft) - Naturgut Katzhof
- Rea Fellmann, Önologin auf dem Bioweingut Sitenrain Meggen
- Sara Muff, Co-Präsidentin des Fischereiverbandes Kanton Luzern
Moderation: Johannes Heeb, Landschaftsökologe und Wasser-Fachmann
Der Luzerner Johannes Heeb ist Mitbegründer von seecon und cewas. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Regionalentwicklung, nachhaltiges Wassermanagement und Entwicklungszusammenarbeit. Als nebenamtlicher Dozent an der Universität Basel verbinde er sein Arbeitsportfolio mit der Wissenschaft.
Programm
18.00 Uhr Kasse und Hofbeiz geöffnet (Treffpunkt Heubühne)
19.00 Uhr Filmstart (50 Minuten)
20.00 Uhr Podiumsgespräch (30-45 Minuten)
Im Anschluss ist die Hofbeiz für weitere Gespräche und gemütliches Beisammensein offen.
Freier Eintritt - Kollekte, Reservation empfohlen, HIER kannst du dein Ticket bestellen.
In Zusammenarbeit mit SRF DOK