Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Filmabend - Wasserschloss Schweiz in Gefahr
Mittwoch, 26. März 2025, 19:00 - 21:00 Add to my calendar
Ort: Diebold-Schilling-Strasse 13, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Kulturhof Hinter Musegg
Film/Video

Filmabend - Wasserschloss Schweiz in Gefahr

Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer. Spannender Filmabend mit Podium.

Ein Mann guckt in eine Quellfassung in den Bergen

Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Vier der grössten europäischen Flüsse entspringen hier. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer.

Gemeinsam schauen wir den SRF Dok Film "Wasserschloss Schweiz in Gefahr" und diskutieren im Anschluss mit vier spannenden Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Fachgebieten zum Thema Wasser.


Wir freuen uns sehr, folgende Podiumsteilnehmende begrüssen zu dürfen:

- Markus Schwegler, Biobauer (Fachausbildung für biodynamische Landwirtschaft) - Naturgut Katzhof

- Rea Fellmann, Önologin auf dem Bioweingut Sitenrain Meggen

- Sara Muff, Co-Präsidentin des Fischereiverbandes Kanton Luzern

Moderation: Johannes Heeb, Landschaftsökologe und Wasser-Fachmann

Der Luzerner Johannes Heeb ist Mitbegründer von seecon und cewas. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Regionalentwicklung, nachhaltiges Wassermanagement und Entwicklungszusammenarbeit. Als nebenamtlicher Dozent an der Universität Basel verbinde er sein Arbeitsportfolio mit der Wissenschaft.

Programm

18.00 Uhr Kasse und Hofbeiz geöffnet (Treffpunkt Heubühne)

19.00 Uhr Filmstart (50 Minuten)

20.00 Uhr Podiumsgespräch (30-45 Minuten)

Im Anschluss ist die Hofbeiz für weitere Gespräche und gemütliches Beisammensein offen.

Freier Eintritt - Kollekte, Reservation empfohlen, HIER kannst du dein Ticket bestellen.

In Zusammenarbeit mit SRF DOK  

Veranstalter*in

Kulturhof Hinter Musegg

Veranstaltungsort

Kulturhof Hinter Musegg
Diebold-Schilling-Strasse 13
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Klima-Anpassung Städte und Siedlungen

Der Klimawandel führt vermehrt zu Hitzetagen. In Siedlungen und Städten führt dies zu noch höheren Temperaturen als in der Umgebung, weil hier sehr viel Fläche versiegelt ist. Mit einer umsichtigen Planung kann die Hitze gemildert werden.

Weiterlesen

Wasser

Die Schweiz gilt als Wasserschloss von Europa. Das bedeutet auch eine grosse Verantwortung für die Sauberhaltung und nachhaltige Nutzung des Wassers.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Besichtigung Quellwasserwerk Sonnenberg

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 19:00

Wollten Sie schon immer mehr zum Thema Luzerner Trinkwasser erfahren? Woher stammt das Luzerner Trinkwasser überhaupt? Was ist das alte Brunnennetz und seit wann fliesst eigentlich Trinkwasser in die Stadt Luzern?

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden