Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Öffentlicher Vortrag: «Die Bodenmacherin»
Donnerstag, 03. April 2025, 18:30 - 19:15 Add to my calendar
Ort: St. Leodegar-Strasse 6, 6006 Luzern
Veranstalter*in: Pro Natura Luzern
Vortrag / Referat

Öffentlicher Vortrag: «Die Bodenmacherin»

Nur wenige kennen das Tier des Jahres so gut wie Estée Bochud vom Naturhistorischen Museum Bern. Wir freuen uns sehr, dass die Expertin ihr Wissen zur Hain-Schnirkelschnecke und weiteren Schneckenarten mit uns teilt.

Hain-Schnirkelschnecke cr: stephane vitzthum
Hain Schnirkelschnecke - Tier des Jahres 2025

Die Welt der Schnecken steckt voller Überraschungen, von der muskulösen Fortbewegung gleitend auf einem Schleimteppich bis hin zur abenteuerlichen Paarung mit dem Liebespfeil. An diesem Abend entdecken Sie Schnecken-Schönheiten und erhalten Tipps, wie Sie selbst zum Schutz der Tiere beitragen können.

Erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie und wo das Tier des Jahres 2025 lebt 
  • Was es mit der Zweigeschlechtlichkeit der Schnecken auf sich hat und wie komplex das Innenleben der Schnecken aussieht 
  • Warum die Hain-Schnirkelschnecke als «Bodenmacherin» bezeichnet wird
  • Weshalb und wie wir dem Bodenleben Sorge tragen sollten

Anreise

47.055277867063, 8.31360775

Veranstalter*in

Pro Natura Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Pro Natura
Veranstaltungsort

Pfarreisaal St. Leodegar im Hof
St. Leodegar-Strasse 6
6006 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden