Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags AUSGEBUCHT: Lebensraum Museggmauer Mittwoch, 05. Mai 2021, 18:00 - 20:00 In den Abendstunden im Frühling herrscht reges Treiben an den Flanken und Türmen der Museggmauer. Dohlen kümmern sich lautstark um ihren Nachwuchs, Gänsesäger beziehen ihre luftigen Brutnischen und Mauersegler kehren nach langer Reise zurück. Stunde der Gartenvögel Mittwoch, 05. - Sonntag, 09. Mai 2021 Wie viele Vogelarten besuchen Ihren Garten? Und welche Vögel sind im nahen Park zu entdecken? Finden Sie es heraus und begeben Sie sich auf eine Minisafari. Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 2 Dienstag, 04. - Sonntag, 09. Mai 2021 Was singt am Walliser Südhang? In diesem Weiterbildungsmodul erfahren sie mehr. Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 01. Mai 2021, 13:30 - 16:30 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung. Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 01. Mai 2021, 13:30 - 16:30 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Zauneidechsen – flinke Allmend-Bewohnerinnen Samstag, 01. Mai 2021, 10:15 - 12:00 Die Luzerner Allmend hat sich in den letzten Jahren zu einem stadtnahen Naturparadies entwickelt, das wir auf einem Rundgang entdecken wollen. Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 01. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung. Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 01. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative 01. Mai 2021, 09.15 bis 14.15 Uhr Bokashi - eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, organischen Dünger herzustellen. Kompostieren: so geht das 01. Mai 2021, 09.00 bis 11.30 Uhr Mit dem Kompostberater die Grundsätze des Kompostierens erlernen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 107 108 109 110 111 112 113 114 115 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
AUSGEBUCHT: Lebensraum Museggmauer Mittwoch, 05. Mai 2021, 18:00 - 20:00 In den Abendstunden im Frühling herrscht reges Treiben an den Flanken und Türmen der Museggmauer. Dohlen kümmern sich lautstark um ihren Nachwuchs, Gänsesäger beziehen ihre luftigen Brutnischen und Mauersegler kehren nach langer Reise zurück.
Stunde der Gartenvögel Mittwoch, 05. - Sonntag, 09. Mai 2021 Wie viele Vogelarten besuchen Ihren Garten? Und welche Vögel sind im nahen Park zu entdecken? Finden Sie es heraus und begeben Sie sich auf eine Minisafari.
Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 2 Dienstag, 04. - Sonntag, 09. Mai 2021 Was singt am Walliser Südhang? In diesem Weiterbildungsmodul erfahren sie mehr.
Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 01. Mai 2021, 13:30 - 16:30 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung.
Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 01. Mai 2021, 13:30 - 16:30 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Zauneidechsen – flinke Allmend-Bewohnerinnen Samstag, 01. Mai 2021, 10:15 - 12:00 Die Luzerner Allmend hat sich in den letzten Jahren zu einem stadtnahen Naturparadies entwickelt, das wir auf einem Rundgang entdecken wollen.
Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 01. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung.
Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 01. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Bokashi: fermentiertes Grüngut als Kompostalternative 01. Mai 2021, 09.15 bis 14.15 Uhr Bokashi - eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, organischen Dünger herzustellen.
Kompostieren: so geht das 01. Mai 2021, 09.00 bis 11.30 Uhr Mit dem Kompostberater die Grundsätze des Kompostierens erlernen.