Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Auf den Spuren der Biber per 2-Rad! 11. August 2016, 18.00 bis 21:00 Uhr Wir laden Sie ein sich mit uns per Velo auf die Spuren des Bibers zu begeben! Naturstreifzug: Auf den Spuren der Sammlung von Karl Nikolaus Lang 06. August 2016, 10.00 Uhr, Dauer ca. 5 h Vom Asyl im Kloster St. Urban bis zur Wiederentdeckung auf dem Kasernenplatz Gwunderstunde Kids: Thema Seegras 03. August 2016, Jeden Mittwoch, 14-17 Uhr Luege, lose, stuune und wärche im Museum. Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken. Öffentliche Führung "Wie die Natur ins Museum kam" 02. August 2016, 18.00 Uhr Von den Anfängen der Naturwissenschaften in Luzern bis heute Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage 28. Juli 2016, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr Auf dem Rundgang erhalten Sie einen spannenden Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage. Arbeitseinsatz im Moosried 09. Juli 2016, 8:30 bis 12:00 Uhr Pflegen einer Naturschutzfläche im Moosried. Bartgeier-Beobachtung 02. Juli 2016, 9.45 -16.00 Uhr Expedition zu den neu ausgesetzten Jung-Bartgeiern auf der Frutt Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage 30. Juni 2016, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr Auf dem Rundgang erhalten Sie einen spannenden Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage. Informationsveranstaltung zum neuen Energiegesetz, Sursee 28. Juni 2016, 17-18.30 Uhr Informationsveranstaltung zur Vernehmlassung der Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes Hortensiensammlung Schloss Meggenhorn 28. Juni 2016, 19 bis 20 Uhr Grösste öffentlich zugängliche Hortensiensammlung der Schweiz mit Schweizer Züchtungen Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 186 187 188 189 190 191 192 193 194 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Auf den Spuren der Biber per 2-Rad! 11. August 2016, 18.00 bis 21:00 Uhr Wir laden Sie ein sich mit uns per Velo auf die Spuren des Bibers zu begeben!
Naturstreifzug: Auf den Spuren der Sammlung von Karl Nikolaus Lang 06. August 2016, 10.00 Uhr, Dauer ca. 5 h Vom Asyl im Kloster St. Urban bis zur Wiederentdeckung auf dem Kasernenplatz
Gwunderstunde Kids: Thema Seegras 03. August 2016, Jeden Mittwoch, 14-17 Uhr Luege, lose, stuune und wärche im Museum. Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken.
Öffentliche Führung "Wie die Natur ins Museum kam" 02. August 2016, 18.00 Uhr Von den Anfängen der Naturwissenschaften in Luzern bis heute
Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage 28. Juli 2016, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr Auf dem Rundgang erhalten Sie einen spannenden Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage.
Arbeitseinsatz im Moosried 09. Juli 2016, 8:30 bis 12:00 Uhr Pflegen einer Naturschutzfläche im Moosried.
Bartgeier-Beobachtung 02. Juli 2016, 9.45 -16.00 Uhr Expedition zu den neu ausgesetzten Jung-Bartgeiern auf der Frutt
Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage 30. Juni 2016, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr Auf dem Rundgang erhalten Sie einen spannenden Einblick in die neue Kehrichtverbrennungsanlage.
Informationsveranstaltung zum neuen Energiegesetz, Sursee 28. Juni 2016, 17-18.30 Uhr Informationsveranstaltung zur Vernehmlassung der Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes
Hortensiensammlung Schloss Meggenhorn 28. Juni 2016, 19 bis 20 Uhr Grösste öffentlich zugängliche Hortensiensammlung der Schweiz mit Schweizer Züchtungen