Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Aktiv für die Natur (Einsatz gegen Neophyten)
21. Juni 2017, 16.35 bis 19.35 (anschliessend Verpflegung)
Veranstalter*in: Aktiv für die Natur (Einsatz gegen Neophyten)
Exkursion / Führungen

Aktiv für die Natur (Einsatz gegen Neophyten)

Neophyten sind Pflanzen, die in unserer Region fremd sind, einheimische Pflanzen verdrängen und aufgrund ihrer schnellen und flächendeckenden Verbreitung zu einer Verarmung der Biodiversität führen. Einige Pflanzen sind gar gefährlich, z.B. der grosse Bärenklau, der bei Berührung bei Sonnenlicht zu Verbrennungen führen kann.
Natur-Aktiv-Einsatz gegen Neophyten in Entlebuch

Die UBE möchte die Neophyten in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, dem Kanton und weiteren Beteiligten langfristig entfernen. 2013 wurden im Rahmen einer Praktikumsstelle die wichtigsten Neophytengebiete erfasst und nun sollen die Pflanzen mit verschiedenen Massnahmen konsequent bekämpft werden. Auch die Freunde der Biosphäre Entlebuch beteiligen sich mit einem Natur-Aktiv-Einsatz gegen Neophyten.

Treffpunkt

Bahnhof Entlebuch

Voraussetzungen

Gut zu Fuss und Freude an Betätigung im Freien

Mitbringen

Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evt. mit Ersatz T-Shirt, Arbeitshandschuhe, evtl. Getränke.

Zum Ausklang

Gegen Abend werden die hungrigen Magen mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt und wir lassen den Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. Die Freunde der Biosphäre Entlebuch offerieren Getränke und Verpflegung.

Anmeldung

Bis Mo, 23. Juni 2014 an freunde@biosphaere.ch oder Tel. 041 485 88 50. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob mit Auto oder ÖV angereist wird.
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt. Am Vortag ab 12.00 Uhr wird auf der Homepage www.freunde-biosphaere.ch über die Durchführung informiert.


2017_aktiv_fuer_die_natur.pdf
Natur-Einsätze für Gruppen in der Biosphäre Entlebuch

Anreise

46.993243, 8.062187

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden