Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Velofahrkurs: Kurs C "E-Bike-Kurs" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Sie lernen in Theorie und Praxis, mit dem E-Bike sicher unterwegs zu sein. Zudem geben praktische Tipps für Wartung und Unterhalt Sicherheit und Vertrauen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (14 bis 16-jährige nur mit Mofa-Ausweis). Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung. Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 15. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jun Wissen Sie wirklich, was Sie einatmen? Montag, 10. Mai 2021, 16:00 - 17:00 Der Wunsch nach einem gesunden Innenraumklima sowie das zunehmende Umweltbewusstsein erfordern eine sorgfältige Wahl der Baustoffe. Insbesondere Innenraum-relevante Materialien sollten schadstoff- und emissionsfrei sein. Online-Seminar KlimaGespräche: Willst auch du dein Leben auf Klimakurs bringen? Samstag, 08. Mai 2021, 14:15 - 16:15 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben. Baldeggersee – unterwegs mit den Rangern Samstag, 08. Mai 2021, 14:15 - 16:15 Kommen Sie mit auf einen Rundgang mit den Rangern vom Baldeggersee und erlebe das Schutzgebiet auf eine andere Art. Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 18:00 Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen mit anschliessender Führung durch den Klostergarten Kiebitze, die Stars im Wauwilermoos Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 Das Federkleid und der markante Kopfschmuck des Kiebitzes sind einzigartig. Durch die intensive Landnutzung sind diese Vögel selten geworden. Die grösste Brutkolonie der Schweiz befindet sich im Wauwilermoos. Pflanzentauschbörse mit Führung im Klostergarten Wesemlin Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 An der Pflanzentauschbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Und es findet eine Führung durch den Klostergarten statt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 105 106 107 108 109 110 111 112 113 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Velofahrkurs: Kurs C "E-Bike-Kurs" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Sie lernen in Theorie und Praxis, mit dem E-Bike sicher unterwegs zu sein. Zudem geben praktische Tipps für Wartung und Unterhalt Sicherheit und Vertrauen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (14 bis 16-jährige nur mit Mofa-Ausweis).
Velofahrkurs: Kurs B "Erste Ausfahrten" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen. Für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung.
Velofahrkurs: Kurs A "Sicheres Terrain" Samstag, 15. Mai 2021, 09:00 - 12:00 Übungen im geschützten Raum (Verkehrsgarten oder Schulgelände). Wir vermitteln die elementaren Grundkenntnisse, vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt 15. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr Liebevoll hergestellte Handwerkskunst, schmackhafte Regionalprodukte und eine riesige Auswahl an Jun
Wissen Sie wirklich, was Sie einatmen? Montag, 10. Mai 2021, 16:00 - 17:00 Der Wunsch nach einem gesunden Innenraumklima sowie das zunehmende Umweltbewusstsein erfordern eine sorgfältige Wahl der Baustoffe. Insbesondere Innenraum-relevante Materialien sollten schadstoff- und emissionsfrei sein. Online-Seminar
KlimaGespräche: Willst auch du dein Leben auf Klimakurs bringen? Samstag, 08. Mai 2021, 14:15 - 16:15 Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben.
Baldeggersee – unterwegs mit den Rangern Samstag, 08. Mai 2021, 14:15 - 16:15 Kommen Sie mit auf einen Rundgang mit den Rangern vom Baldeggersee und erlebe das Schutzgebiet auf eine andere Art.
Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 18:00 Pflanzentauschbörse für heimische Wildpflanzen mit anschliessender Führung durch den Klostergarten
Kiebitze, die Stars im Wauwilermoos Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 Das Federkleid und der markante Kopfschmuck des Kiebitzes sind einzigartig. Durch die intensive Landnutzung sind diese Vögel selten geworden. Die grösste Brutkolonie der Schweiz befindet sich im Wauwilermoos.
Pflanzentauschbörse mit Führung im Klostergarten Wesemlin Samstag, 08. Mai 2021, 14:00 - 17:00 An der Pflanzentauschbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden. Und es findet eine Führung durch den Klostergarten statt.