Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Exkursion ins Seetal für Kurzentschlossene
Samstag, 04. September 2021, 09:00 - 12:00 Add to my calendar
Ort: Mühlestrasse 4, 6294 Ermensee
Veranstalter*in: TEST MD Systems
Exkursion / Führungen

Exkursion ins Seetal für Kurzentschlossene

Unter fachlicher Führung wandern wir zwischen den beiden Seen entlang des Aabachs. Dabei bekommen wir Einblick in die Ökologie des Fliessgewässers, dessen Revitalisierung, Massnahmen zur Fischgängigkeit und hören von den Herausforderungen.

Der revitalisierte Aabach

Das Seetal mit seiner eiszeitlichen Moränen-und Seenlandschaft ist eine natürliche Schönheit. Unter fachlicher Führung wandern wir zwischen den beiden Seen entlang des Aabachs. Dabei bekommen wir Einblick in die Ökologie des Fliessgewässers, dessen Revitalisierung, Massnahmen zur Fischgängigkeitund hören von den Herausforderungen für Gesellschaft und Gewerbe im Umgang mit Gewässern.Im Anschluss (fakultativ) gemeinsames Picknicken am See.

PERSONEN

  • Tamara Diethelm,Geschäftsleiterin WWF Luzern
  • Richi Stadelmann, Berufsfischer und Initiator der Revitalisierung am Aabach
  • Benno Affolter,Co-Präsident des Landschaftsschutzverbands Hallwilersee und Reservatsverantwortlicher

MITBRINGEN

Wanderschuhe, Regenschutz, ev. Picknick

ANMELDUNG


Kommen Sie spontan zum Exkursionstreffpunkt oder melden Sie sich vorgängig noch per Mail (info@csv-luzern.ch).

 

 

Anreise

47.227866717166, 8.2426378

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Mühlestrasse 4
6294 Ermensee
Schweiz

Treffpunkt
Kapelle St. Jakobus in Ermensee
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Windenergie

Windenergie im Kanton Luzern. Was ist möglich, wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wie können Kleinwindenergieanlagen gebaut werden?

Weiterlesen

Kleinkraftwerke

Auch ohne eigenes Haus kann die Eigenproduktion von Strom finanzielle und ökologische Mehrwerte erzeugen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

ENERGIE APERO LUZERN 3/2025

Montag, 30. Juni 2025, 17:30 - 19:00

Umsetzung Stromversorgungsgesetz:
Mit dem revidierten Stromgesetz ergeben sich für die Eigenstromnutzung neue Möglichkeiten. Am Anlass wird aufgezeigt, wie diese aussehen, wie sie genutzt und wie konkrete Umsetzungen ausgestaltet werden können.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden