Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Mit Männern tiefenökologisch unterwegs
Sonntag, 05. September 2021, 05:45 - 10:00 Add to my calendar
Ort: Permakulturhof Chuderboden, 6102 Malters
Veranstalter*in: Ernährungsrat Luzern
Alle Männer sind eingeladen, bezahlen je nach Empfinden, Richtpreis 35.-(exkl. Reise), Jugendliche von 11-18 Jahre Richtpreis: 5.-
Exkursion / Führungen

Mit Männern tiefenökologisch unterwegs

Männer wandern gemeinsam, begrüssen die Sonne, den Morgen und setzen sich auf der Erde zu einem selbst mitgebrachten Brunch zusammen.

Lachender Mann

"Die Brücke zwischen Tiefenökologie und Klima sehe ich darin, dass Erstere uns Menschen hilft, aus den gängigen emotionalen Mustern von Verdrängung oder Resignation hinauszukommen und wieder handlungsfähig zu werden".

(Quelle ist den Veranstaltern bekannt)

In Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat Luzern laden wir dich, klimabewussten Mann, auf eine Wanderung durch die Luzerner Voralpen ein, unterwegs von Luzern bis zum Permakulturhof in Malters (www.chuderboden.ch).

Wir setzen uns auseinander mit der sich wandelnden Rolle des Ernährers und überlegen uns, wie wir diese künftig zusammen mit unseren Partner*innen gestalten möchten. Nährende Speisen geniessen wir darauf bei einer reichhaltigen Brunchteilete.

Über die Tiefenökologie erkunden wir spannende spirituelle Zugänge.

Anmeldung/Infos: Daniel Wigger,  daniwigger@gmail.com / 078 811 22 19 (Telegram/Whatsup)


Start: 05.45, Bahnhof Luzern; Ab Bahnhof Malters erreichen wir nach einer guten Stunde Wanderzeit den Sonnenaufgang mit Getränkepause,.
Zwei geführte Männerkreise und Zeit für die mitgebrachte Brunch-Teilete. Nach einer weiteren guten Stunde gelangen wir zum Permakulturhof.

Ende der Veranstaltung um 10h00 beim Permakulturhof (www.chuderboden.ch)

Optional bietet es sich an, ab 10h bei der Genussreise im Obst- und Gemüsegarten dabei zu sein, bei welcher auch Partner:innen, Freunde und Familie herzlich willkommen sind.

10:30 Führung Permakulturhof mit musikalischer Begleitung von Pascal Furrer
12:30 Apéro mit Produkten vom Hof und Wildkräuter à la Funky Kitchen

Offener Ausklang mit Musik und Feuer

Anmeldung  

Anreise

47.0472242, 8.1392633

Veranstalter*in

Ernährungsrat Luzern

Website

Logo des Ernährungsrats Luzern
Veranstaltungsort

Permakulturhof Chuderboden
6102 Malters
Schweiz

Treffpunkt
Treffpunkt: 05.45 beim Torbogen Bahnhof Luzern 
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden