Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Wildpflanzenschmaus II - Herbst 01. Oktober 2016, 13.30, Dauer 3.5 h Wildpflanzenschmaus II - Herbst natur-fertig-los! für Kindergartenkinder 21. September 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr Erlebnisorientiertes Angebot für Kindergartenkinder Generationen im Museum 17. September 2016, 14.00 Uhr GiM Generationen im Museum Führung Pro Infirmis: Naturalienkabinett 17. September 2016, 11.00 Uhr Öffentliche Führungen für Menschen mit und ohne geistige Behinderung Trockenmauer, Stützmauer bauen 17. September 2016, 9 bis 16 Uhr Nach kurzer theoretischen Anleitung bauen die Teilnehmenden mit formwilden Gubersteinen die Mauer. Die «Schattenseite» des verbreiteten Kirschlorbeers: Unser Wald ist in Gefahr! 12. September 2016, ganztags Die «Schattenseite» des in den Gärten beliebten Kirschlorbeers: Unser Wald ist in Gefahr! Verschoben auf den 8.9.2016! Neugarten Diskussion zum Thema Wasser 08. September 2016, 19:00 Uhr Bis zum letzten Tropfen – unser Wasserverbrauch und seine Folgen Gwunderstunde Kids: Thema Naturalienkabinett 07. September 2016, Jeden Mittwoch, 14-17 Uhr Luege, lose, stuune und wärche im Museum. Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken. Eawag-Infotag 2016 06. September 2016, 9.30 - 16.45 Uhr Seenforschung – aktuelle Einblicke in ein bedeutendes Ökosystem Vulkane − Ursachen und Folgen oder: 200 Jahre nach dem «Jahr ohne Sommer in Europa» 06. September 2016, 18.00 Uhr Dienstagabend ist Museumsabend! Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 174 175 176 177 178 179 180 181 182 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
natur-fertig-los! für Kindergartenkinder 21. September 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr Erlebnisorientiertes Angebot für Kindergartenkinder
Führung Pro Infirmis: Naturalienkabinett 17. September 2016, 11.00 Uhr Öffentliche Führungen für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
Trockenmauer, Stützmauer bauen 17. September 2016, 9 bis 16 Uhr Nach kurzer theoretischen Anleitung bauen die Teilnehmenden mit formwilden Gubersteinen die Mauer.
Die «Schattenseite» des verbreiteten Kirschlorbeers: Unser Wald ist in Gefahr! 12. September 2016, ganztags Die «Schattenseite» des in den Gärten beliebten Kirschlorbeers: Unser Wald ist in Gefahr!
Verschoben auf den 8.9.2016! Neugarten Diskussion zum Thema Wasser 08. September 2016, 19:00 Uhr Bis zum letzten Tropfen – unser Wasserverbrauch und seine Folgen
Gwunderstunde Kids: Thema Naturalienkabinett 07. September 2016, Jeden Mittwoch, 14-17 Uhr Luege, lose, stuune und wärche im Museum. Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken.
Eawag-Infotag 2016 06. September 2016, 9.30 - 16.45 Uhr Seenforschung – aktuelle Einblicke in ein bedeutendes Ökosystem
Vulkane − Ursachen und Folgen oder: 200 Jahre nach dem «Jahr ohne Sommer in Europa» 06. September 2016, 18.00 Uhr Dienstagabend ist Museumsabend!