Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Der Aabach aus der Fischperspektive
Sonntag, 25. März 2018 Add to my calendar
Veranstalter*in: Der Aabach aus der Fischperspektive
Exkursion / Führungen

Der Aabach aus der Fischperspektive

Ein Fischer und zwei Experten/-innen führen uns dem Aabach entlang und zeigen uns den Lebensraum Bach, sowie die Zukunft: Ein freier Durchgang für Fische zwischen Baldegger- und Hallwilersee.
Der Aabach wurde 2016/17 im untersten Teil revitalisiert. In einer zweiten Etappe soll die Fischgängigkeit von Hallwiler- bis Baldeggersee erstellt werden. Mit Fischer Richi Stadelmann, Benno Affolter vom Landschaftsschutzverband Hallwilersee und Barbara Ritter von Flussbau AG wandern wir dem Aabach entlang, hören über die Revitalisierungs-Projekte und lernen Tiere und Pflanzen kennen, die von diesen Projekten profitieren. Wann: 25. März 2018, 14-17 Uhr Leitung: Richi Stadelmann, Benno Affolter, Barbara Ritter Wo: Treffpunkt Mosen, Parkplatz beim Camping (gegenüber Bahnhof), Ende der Exkursion in Ermensee Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, gute Schuhe, ev. Feldstecher Anmeldung: Online (wwf-zentral), oder telefonisch: 041 417 07 25 bis 18. März 2018

Anreise

47.2442972, 8.2240958

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden