Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Baustellenführung See-Energie Luzern Dienstag, 17. September 2024, 16:00 - 18:00 Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir die Baustellenführung ein weiteres Mal an. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 16. September 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Fermentieren - mehr als nur haltbar machen Samstag, 14. September 2024, 09:30 - 16:00 Fermentieren erfreut sich grosser Beliebtheit – die Rezepte dazu sind zahlreich und so verschieden, wie deren Köche. Kurs Landschaftsfotografie mit dem Smartphone Samstag, 14. September 2024, 09:00 - 16:00 Die Kerngebiete der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit einem Fotografen halten Sie imposante Landschaften fest und verwandeln deren Charakteristik in ausdrucksstarke Bilder. Sie werden staunen, wie viel Ihr Smartphone hergibt! Umwelt- und Klimamorgen Sursee Samstag, 14. September 2024, 08:30 - 12:00 Kommen Sie vorbei am Surseer Umwelt- und Klimamorgen! Zahlreiche spannende Organisationen sind anwesend und zeigen, welche Möglichkeiten uns eine nachhaltige Zukunft näherbringen. Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 11. September 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 09. September 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Klima-Kino Samstag, 07. September 2024, 20:00 - 22:00 Klimakino in der Hofschule Luzern. Wir zeigen euch die Doku «Einsatz für mehr Biodiversität. Die Schweiz gärtnert für die Artenvielfalt» von Michèle Sauvain. Apéro im Anschluss Besuch beim Verein solidarische Landwirtschaft "Randenbandi" Samstag, 07. September 2024, 14:00 - 16:00 Die Gemüsebaukooperative "Randenbandi" bietet Interessenten Einblicke in die solidarische Landwirtschaft und die Prozesse hinter dem lokalen, nachhaltigen Gemüseabonnement. Pflanzen im und am Wasser Samstag, 07. September 2024, 13:30 - 16:30 ein botanischer Streifzug auf der Allmend bei Luzern Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Baustellenführung See-Energie Luzern Dienstag, 17. September 2024, 16:00 - 18:00 Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir die Baustellenführung ein weiteres Mal an.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 16. September 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Fermentieren - mehr als nur haltbar machen Samstag, 14. September 2024, 09:30 - 16:00 Fermentieren erfreut sich grosser Beliebtheit – die Rezepte dazu sind zahlreich und so verschieden, wie deren Köche.
Kurs Landschaftsfotografie mit dem Smartphone Samstag, 14. September 2024, 09:00 - 16:00 Die Kerngebiete der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit einem Fotografen halten Sie imposante Landschaften fest und verwandeln deren Charakteristik in ausdrucksstarke Bilder. Sie werden staunen, wie viel Ihr Smartphone hergibt!
Umwelt- und Klimamorgen Sursee Samstag, 14. September 2024, 08:30 - 12:00 Kommen Sie vorbei am Surseer Umwelt- und Klimamorgen! Zahlreiche spannende Organisationen sind anwesend und zeigen, welche Möglichkeiten uns eine nachhaltige Zukunft näherbringen.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 11. September 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 09. September 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Klima-Kino Samstag, 07. September 2024, 20:00 - 22:00 Klimakino in der Hofschule Luzern. Wir zeigen euch die Doku «Einsatz für mehr Biodiversität. Die Schweiz gärtnert für die Artenvielfalt» von Michèle Sauvain. Apéro im Anschluss
Besuch beim Verein solidarische Landwirtschaft "Randenbandi" Samstag, 07. September 2024, 14:00 - 16:00 Die Gemüsebaukooperative "Randenbandi" bietet Interessenten Einblicke in die solidarische Landwirtschaft und die Prozesse hinter dem lokalen, nachhaltigen Gemüseabonnement.
Pflanzen im und am Wasser Samstag, 07. September 2024, 13:30 - 16:30 ein botanischer Streifzug auf der Allmend bei Luzern