Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Insects and stories: Insektenpirsch auf der Allmend Luzern (Abend)
Dienstag, 01. Juli 2025, 17:15 - 19:30 Add to my calendar
Ort: Allmend, 6005 Luzern
Veranstalter*in: Insects and Stories
Exkursion / Führungen

Insects and stories: Insektenpirsch auf der Allmend Luzern (Abend)

Lust auf eine Insektenpirsch auf der Luzerner Allmend? Tierfilmer und Host der SRF-Serie «Krabbeltiere» Bähram Alagheband nimmt Insekten-Fans mit und erzählt spannende Geschichten zu Insekten und ihren ausserordentlichen Fähigkeiten.

Hauhechelbläuling

Lust auf eine Insektenpirsch auf dem Luzerner Stadtgebiet? Gespannt darauf, welche spannende Insektenarten wir in der Nähe von Siedlungsgebieten finden? Dann ist die Luzerner Allmend genau das Richtige: Anstelle des ehemaligen Schiessplatzes summen und zirpen nun Insekten in verschiedenen Lebensräumen, ein Teil der entstandenen Flächen stehen zudem unter Naturschutz (Quelle: Stadt Luzern). Tierfilmer und Host der SRF-Serie «Krabbeltiere» Bähram Alagheband nimmt Insekten-Fans und solche, die’s werden wollen, mit auf eine Insektenpirsch nach Luzern.

Programm und Sonstiges

Mit Fangbechern werden Insekten gesucht, vorsichtig eingefangen, genauer betrachtet und soweit möglich bestimmt. Exkursionsleiter Bähram erzählt spannende Geschichten zu Insekten und ihren ausserordentlichen Fähigkeiten. Ausserdem wird aufgezeigt, anhand welcher Unterscheidungsmerkmale die verschiedenen Insektengruppen unterschieden werden können. Dabei profitieren die Teilnehmenden von den Erfahrungen und dem guten Auge des Exkursionsleiters, der sich seit seiner Kindheit mit Insekten auseinandersetzt, und schärfen gleichzeitig das eigene Auge für die kleinen Krabbeltiere. 

Der Preis beträgt 40 CHF für Erwachsene und 30 CHF für unter 18-Jährige (Vorauszahlung). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingang der Zahlung resp. der Anmeldung via Mail berücksichtigt. Kann der Kurs aufgrund der Wetterbedingungen oder wegen höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, dann wird das Kursgeld zurück gezahlt.

Treffpunkt: Bushaltestelle Zihlmattweg, vbl-Bus 20

Anmeldung: Via TWINT eine Vorauszahlung machen und sich so automatisch anmelden, bei Nachricht/Zahlungszweck bitte angeben «Luzern Insektenpirsch 1» (Mit TWINT bezahlen) oder via Mail an hallo@insectsandstories.ch oder Kontaktformular (anklicken, runter scrollen und ausfüllen) mit dem Vermerk «Luzern Insektenpirsch 1» und der Anzahl der Teilnehmenden. Alle weiteren Infos inkl. Zahlungsmodalitäten folgen anschliessend per Mail.

Anreise

47.031213782567, 8.3037275075912

Veranstalter*in

Insects and Stories

Veranstaltungsort

Allmend
6005 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Bushaltestelle Zihlmattweg (vbl 20)
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden