Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Auf leisten Pfoten, der Luchs - MV WWF Luzern
Dienstag, 06. Mai 2025, 19:30 - 21:00 Add to my calendar
Ort: Diebold-Schiling-Strasse 13, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Auf leisten Pfoten, der Luchs - MV WWF Luzern
Film/Video

Auf leisten Pfoten, der Luchs - MV WWF Luzern

Erleben Sie die Welt des Luchses! Bei der Mitgliederversammlung des WWF Luzern zeigt der Film "Die fragile Rückkehr des Luchses", wie fragil seine Präsenz in unseren Wäldern ist – und fragt nach der Zukunft, die der Mensch glaubt bestimmen zu können.

Luchs

Die diesjährige Mitgliederversammlung des WWF Luzern steht im Zeichen des Luchses: Wir präsentieren den Film "Die fragile Rückkehr des Luchses" von Laurent Geslin. Eindrucksvolle Bilder und Expertenstimmen zeigen, warum der Luchs für das Gleichgewicht unserer Wälder unverzichtbar ist – und wie fragil seine Zukunft bleibt. Themen wie genetische Verarmung und Lebensraumvernetzung stehen im Fokus. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit uns, wie wir den Luchs und unsere Natur schützen können. Seien Sie dabei!

Leitung

WWF Luzern

Für wen

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Durchführung

Bei jedem Wetter

Bemerkung

Stimmberechtigt sind nur Mitglieder des WWF Luzern

Organisation/Auskunft

WWF Luzern, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25

Tamara Diethelm, tamara.diethelm@wwf.ch, 041 417 07 22

Anmeldung bis 1. Mai 2025 unter diesem Link.

Anreise

47.054619067062, 8.30290215

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Kulturhof Hinter Musegg
Diebold-Schiling-Strasse 13
6004 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Kulturhof Hinter Musegg
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden