Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Velobörse Pro Velo Luzern
Samstag, 07. September 2024, 13:00 - 16:00 Add to my calendar
Veranstalter*in: Pro Velo Luzern
Märkte/Messen

Velobörse Pro Velo Luzern

Am Samstag, 07. September 2024 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden.

Velobörse beim Musikpavillon

Du möchtest verkaufen

Neu ab September 2024: Ab sofort können Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Velo bereits zu Hause registrieren. Dafür erstellt man einfach ein Profil auf dem  Börsentool, erfasst das Velo online, druckt anschliessend das Veloblatt aus – und bringt dieses an die Velobörse mit. 

  • Wenn Du nicht weisst, was Dein Velo noch wert ist, schau mal hier nach: Lese die Tipps zur Preissetzung im Börsentool.
  • Bringe uns am Morgen dein altes Velo, das zu kleine Kindervelo, den nicht mehr benötigten Anhänger oder anderes Velozubehör, das verkauft werden soll (Annahme zwischen 8.30 und 11.30 Uhr).
  • Du bestimmst, wie viel du für dein Velo haben möchtest.
  • Wir setzen unsererseits eine Marge auf den Preis und verkaufen es am Nachmittag. Eine Annahmegebühr wird bei allen Velos erhoben. Alles ist in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beschrieben. 
  • Um den Verkauf von gestohlenen Velos zu verhindern, verlangen wir von allen Verkäufer:innen einen Identitätsausweis.
  • Nicht verkaufte Velos können nach der Börse wieder abgeholt oder gespendet werden.

Bitte beachten: Pro Person können 3 Velos gebracht werden. Ab 4 Velos bitten wir dich, dich als Händler:in anzumelden.


Beim Nationalquai besteht keine Parkmöglichkeit: Die Anfahrt ist ausschliesslich für Händler*innen möglich.
Wegen schlechter Kontrollmöglichkeit nehmen wir keine Velos von Verkäufer*innen aus dem Ausland an.

Du möchtest kaufen

  • Die Velos können ab 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr besichtigt werden.
  • Ab 13.30 bis 16 Uhr stehen die Velos zum Verkauf (für Mitglieder bereits ab 13 Uhr).

Das stadtkulturelle Marktschauspiel erreicht jeweils seinen Höhepunkt, wenn die Velos zum Verkauf freigegeben werden und sich die Kaufwilligen zu ihren Lieblingsvelos stürzen. An die 500 Velos finden so zweimal jährlich neue Besitzerinnen und Besitzer.

Weitere Info auf www.proveloluzern.ch

Anreise

47.0501682, 8.3093072

Veranstalter*in

Pro Velo Luzern

Website
E-Mail
078 233 84 91

Logo von Pro Velo Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Billigware vom Online-Marktplatz

Billigwaren aus dem Onlinehandel sind oftmals von schlechter Qualität und schaden dem Klima und der Gesundheit. Dass die Waren häufig aus China kommen, ist auf den ersten Blick nicht sichtbar.

Weiterlesen

Wege zu nachhaltigerem Verhalten

Zwei Drittel unserer Umweltbelastung sind auf die Bereiche Ernährung, Mobilität und Wohnen zurückzuführen. Der grösste Teil macht die Ernährung aus. Lokale Initiativen zeigen Wege zu einem nachhaltigeren Verhalten auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Filme für die Erde Pop-up Kino

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00

Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden