Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Abendvortrag: Gletscher vergehen, Seen entstehen - Hydrologischer Wandel in den Alpen
Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 - 20:30 Add to my calendar
Ort: Seestrasse 79, 6047 Kastanienbaum
Veranstalter*in: EAWAG
Vortrag / Referat

Abendvortrag: Gletscher vergehen, Seen entstehen - Hydrologischer Wandel in den Alpen

Der Klimawandel verursacht massive Veränderungen in unserer Umwelt. Das auffälligste Beispiel in der Schweiz sind die abschmelzenden Gletscher. Weniger bekannt ist, dass diese bereits heute mehrere hundert neue Bergseen hinterlassen haben.

Rhonesee
Rhonesee

Wir gehen der Frage nach, wie sich diese neuen Seen entwickeln, und wir zeigen auf, welche Chancen und Risiken sich aus dieser neuen Entwicklung ergeben.

Erfahren Sie auch, wie Forschende die Entstehung von Gletscherseen mithilfe der ersten Schweizer Landeskarten bis hin zu den neusten Erdbeobachtungssatelliten der Europäischen Raumfahrtagentur nachzeichnen. 

Als Rahmenprogramm wird eine kleine Vernissage präsentiert mit Bildern von Gletscherseen, aufgenommen vom Fotografen Florian Wüstholz, der persönlich anwesend sein wird.

Im Anschluss offeriert die Eawag einen kleinen Apéro.

Referent: Dr. Daniel Odermatt, Geograph beim Wasserforschungsinstitut Eawag
Anmeldung: bis 16. Juni mittels Anmeldeformular
Kontakt: ceeb@eawag.ch / 058 765 21 11

Veranstalter*in

EAWAG

Webseite

E-Mail

logo eawag
Veranstaltungsort

Eawag
Seestrasse 79
6047 Kastanienbaum
Schweiz

Treffpunkt
Mehrzwecksaal
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle & gemeinschaftliche Lösungen

Weiterlesen

Wissen & Grundlagen

Der Klimawandel, ein globaler Umweltwandel, manifestiert sich in komplexen Veränderungen der langfristigen Durchschnittswerte von Temperatur, Niederschlag und extremen Wetterereignissen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Film "Anders essen - das Experiment"

Donnerstag, 05. Juni 2025, 20:00 - 21:30

Die Eltern fürs Klima Luzern zeigen im Klima-Kino in der Hofschule Luzern den Film
ANDERS ESSEN – DAS EXPERIMENT. Erfahren Sie, wie die Art, wie wir Essen mit dem Klima zusammenhängt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden