Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Grundkurs Libellen
Freitag, 22. März - Samstag, 31. August 2024
Ort: Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Veranstalter*in: Pro Natura Luzern
Seminare/Kurse

Grundkurs Libellen

Libellen faszinieren: Sie führen lange Zeit ihres Lebens ein geheimnisvolles Leben unter Wasser. Als flugfähige, bunt gefärbte Tiere beobachten wir sie an Weihern, Flüssen oder Seen. Lerne auch du die Artengruppe der Libellen in diesem Kurs kennen!

Herbstmosaikjungfer

Der Grundkurs besteht aus zwei Theorieveranstaltungen und fünf ganztägigen, geführten Exkursionen in repräsentativen Lebensräumen im Kanton Luzern. Im Kurs werden Grundlagen zur Biologie, Bestimmung, Schutz und Förderung der Artengruppe vermittelt. Im Rahmen der Exkursionen werden die gängigsten Arten der Region beobachtet und die Artbestimmung vertieft. Nach dem Kurs können die Teilnehmer rund 50 Arten selbständig im Feld benennen. Der Kurs richtet sich an alle Libellen-Interessierte. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Infos und Anmeldung

Anmeldung bis 3. März 2024. Die Anmeldung ist verbindlich und wird von uns bestätigt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden am Kursende eine Kursbestätigung.

https://www.pronatura-lu.ch/de/libellenkursluzern

Kursleitung

Nicola Haltiner, Urs Lustenberger und Samuel Ehrenbold

Kosten

Die Kurskosten betragen CHF 350 (für Mitglieder von Pro Natura CHF 290, für Studierende und Jugendliche in Ausbildung CHF 200). In den Kurskosten inbegriffen sind die Theorieanlässe, die geführten Exkursionen und die Kursunterlagen. Nicht inbegriffen sind die Reisekosten und die persönliche Ausrüstung (z.B. Feldstecher). Die Teilnehmenden organisieren die An- und Rückreise zu den Veranstaltungsorten eigenständig. In der Regel ist eine Anreise mit dem ÖV möglich.

Anreise

47.05162416706, 8.3008703

Veranstalter*in

Pro Natura Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Pro Natura
Veranstaltungsort

Natur-Museum Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Wildtiere sind in der Stadt Luzern unterwegs

Eine kleine Hinterlassenschaft bringt unsere Nachhaltigkeitsbloggerin dazu, Nachforschungen anzustellen. Von welchem Tier könnte der Kot stammen, welche Wildtiere lassen sich in Luzern in Stadtnähe blicken?

Weiterlesen

Tiere im Garten

Wer freut sich nicht über einen Igel im Garten? Je naturnaher der Garten desto mehr tierische Überraschungen tauchen auf.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Blickwinkel-Kabinett

Sonntag, 31. März 2024 - Freitag, 31. Dezember 2027

Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden