Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Weinbau, Agritourismus und schottische Hochlandrinder mitten in der Stadt Luzern
Samstag, 28. Oktober 2023, 13:30 - 16:00 Add to my calendar
Ort: Salzfassstrasse 37, 6006 Luzern
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Exkursion / Führungen

Weinbau, Agritourismus und schottische Hochlandrinder mitten in der Stadt Luzern

Seeburghof Luzern

Mitten in der Stadt Luzern wachsen auf rund 60 Aren Rebsorten, die nicht nur nach den Biorichtlinien, sondern auch nach biodynamischen Ansätzen gehegt und gepflegt werden. Beim Besuch auf dem Seeburghof erfahren Sie vieles über den Anbau, die Pflege und Veredelung der resistenten Sorten «Johanniter» und «Solaris». Nebst dem Rebberg tauchen Sie in die Vielfalt, bestehend aus Hofladen, Agritourismus, Events und Zucht von schottischen Hochlandrindern, ein.

Anmeldung: bis am 23. Oktober

Leitung: Petra Grätzer, Betriebsleiterin Seeburghof

Zur Anmeldung

Anreise

47.047478566656, 8.3478873968124

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern
Veranstaltungsort

Seeburghof
Salzfassstrasse 37
6006 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Seeburghof, Salzfassstrasse 37, Luzern (vbl-Bus 24 ab Bahnhof Luzern: 13.01 Uhr, bis Station Seeburg Schifflände, anschliessend 10 Minuten Fussmarsch, Parkplätze beschränkt vorhanden)
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Vögel als Störenfriede

Vogelgezwitscher ist der Inbegriff von Harmonie und Idylle - meistens jedenfalls. Es gibt Arten, die sich neu in unseren Städten niedergelassen haben und nun durch ihre lauten Stimmen manche Menschen zur Verzweiflung bringen.

Weiterlesen

Windenergie

Windenergie im Kanton Luzern. Was ist möglich, wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wie können Kleinwindenergieanlagen gebaut werden?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe

Mittwoch, 09. Juli 2025, 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden