Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Wildkräuter in der Küche - Ernten ohne Säen
Samstag, 25. März 2023, 08:30 - 16:00 Add to my calendar
Ort: Burgrain 24, 6248 Malters
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Anmeldung obligatorisch
Essen oder Kulinarisches

Wildkräuter in der Küche - Ernten ohne Säen

Experimentierfreudige Köche und Köchinnen werden ihren Menüplan bereichern können.

Chrottepösch zum Ässe
Wildkräuter

Wildkräuter sind in Hülle und Fülle vorhanden. Sie sind gesund und vielfältig im Geschmack. Wir können damit unser Essen bereichern und die Umwelt schützen, weil keine langen Transportwege notwendig sind.

Im Kurs lernen wir Wildpflanzen kennen. Wir werden pflücken, kochen und degustieren. Dieser Tag ist für Geniesser, die gerne Neues in der Küche ausprobieren. (Der Kurs ist vegetarisch.)

Kosten: Bioterra Mitglieder: 150.- / Nichtmitglieder: 170.- Fr.  (inkl, vegetarisches Mittagessen)

Anmeldung

Veranstalter*in

Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website
Mail

Logo der Organisation Bioterra
Veranstaltungsort

Agrarmuseum Burgrain
Burgrain 24
6248 Malters
Schweiz

Treffpunkt
vor dem Agrarmuseum
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatungluzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Sense

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie eine Sense kostenlos ausleihen. Das Mähen mit der Sense schont die Biodiversität, macht keinen Lärm und stösst kein CO2 aus.

Weiterlesen

Pyrolysekocher

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie gratis einen Pyrolyse-Kocher ausleihen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 1

Dienstag, 21. März - Dienstag, 19. September 2023

7-teiliger Grundkurs für Garten "Neulinge".

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden