Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Saatgut-Tauschbörse
Samstag, 12. Februar 2022, 15:00 - 17:00 Add to my calendar
Ort: Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Verschiedenes

Saatgut-Tauschbörse

An der Saatgut-Tauschbörse wird Saatgut aus dem eigenen Garten oder zu viel gekauftes Bio-Saatgut getauscht. Die Teilnahme kostet nichts und der Gedanken-Austausch mit anderen Interessierten ist immer spannend.

Fenchelsamen auf einem Häufchen
Fenchelsamen: es gibt zahlreiche Sorten von Knollen-, Stangen und Teefenchel. Die passende Sorte für den eigenen Garten findet man mit etwas Glück an der Saatgut-Tauschbörse. (Bild: Pixabay)

Mit dem Tauschen von robustem, regional, angepasstem Saatgut wird die lebendige Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturpflanzenvielfalt gefördert. Sie haben eigenes Saatgut von Gemüse, Kräutern, Blumen oder Wildblumen geerntet? Oder bei Ihnen gibt es überschüssig gekauftes Biosaatgut? Dann können Sie mit anderen Interessierten tauschen (bitte kein Hybridsaatgut mitbringen) oder Saatgut gegen eine Spende erwerben.
 

Gezeigt wird auch wie gewonnenes Saatgut gedrescht und gesiebt werden kann und wie man es am besten aufbewahrt. 

Eine Veranstaltung von Netzwerk Regionalgruppen Permakultur Schweiz in Zusammenarbeit mit Bioterra, ProSpecieRara, Public Eye und Umweltberatung Luzern.

Keine Anmeldung nötig. Es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Covid-Bestimmungen innerhalb des Bourbaki-Gebäudes.

Anreise

47.0570291, 8.3109482

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern
Veranstaltungsort

Bourbaki Bar
Löwenplatz 11
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen-Tauschbörse

Samstag, 14. Mai 2022, 13:30 - 16:00

An der Pflanzentauschbörse können selber mitgebrachte Pflanzen getauscht werden oder es können Pflanzen gegen eine kleine Spende erworben werden. Vor der Börse lädt Bruder Paul zu einem Streifzug durch den Klostergarten.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden