Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. «We The Power – Die Energieversorgung liegt in Bürgerhand»: Filmvorführung und konkrete Handlungsoptionen
Dienstag, 14. Dezember 2021, 18:00 - 20:00 Add to my calendar
Ort: Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie (SSES)
Eintritt und Teilnahme kostenlos, Covid-Zertifikat ist obligatorisch
Film/Video

«We The Power – Die Energieversorgung liegt in Bürgerhand»: Filmvorführung und konkrete Handlungsoptionen

Die SSES-Regionalgruppe Zentralschweiz lädt am 14.12.21 gemeinsam mit Patagonia und dem WWF Luzern zum Filmerlebnis in Luzern ein. Im Anschluss werden konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt, wie jede:r an der Energiewende teilnehmen kann.

We te Power

Die SSES und die Regionalgruppe Zentralschweiz lädt am 14. Dezember 2021 gemeinsam mit Patagonia und dem WWF Luzern zum Filmerlebnis in Luzern ein. Der inspirierende Dokumentarfilm „We The Power“ zeigt anhand anschaulicher Beispiele von Bürgerenergiegenossenschaften auf, was jede und jeder für die Energiewende tun kann. Im Anschluss an den Film werden drei Modelle vorgestellt, welche es jeder Person ermöglichen, an der Energiewende teilzunehmen – ohne eigenes Hausdach oder Kapital, unkompliziert und niederschwellig. Vielleicht findet sich dabei auch gleich das passende Weihnachtsgeschenk für die Enkelin oder den Göttibueb? Lassen Sie sich inspirieren!

Mit anschliessendem Apéro. 

Mit dabei: Stephan Roth von der Energiegenossenschaft Luzern, Roger Langenegger von Solarify und Pirmin Bütler von Solafrica

 

Details und Anmeldung: www.sses.ch/zentralschweiz

 

Die SSES Regionalgruppe Zentralschweiz

Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES - Regionalgruppe Zentralschweiz

Aarbergergasse 21, 3011 Bern

T: 031 371 80 00, E: zentralschweiz@sses.ch 

Anreise

47.0569349, 8.3112666

Veranstalter*in

Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie (SSES)

Aarbergergasse 2

3011 Bern

Mail
Webseite

 

Logo der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES)
Veranstaltungsort

STATTKINO LUZERN
Löwenplatz 11
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Das Energiespiel für Schulen

Das Spiel informiert die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Energiesparmassnahmen im Haushalt. Aus einem Wühltisch voller Massnahmen gilt es die wirksamsten herauszusuchen.

Weiterlesen

Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Wie die Wohnung umweltverträglicher wird - Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden