Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Umgang mit Ernährung im Alltag: aufmerksame Schritte hin zu einer liebevollen Gesellschaft
Dienstag, 21. September 2021, 19:00 - 20:30 Add to my calendar
Ort: Peterskapelle, Kapellplatz 1a, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Ernährungsrat Luzern
Zertifikatskontrolle beim Einlass: Kollekte mit Richtpreis: Erwachsene 25.-/16.- (Jugendliche/Studentenausweis)
Podium

Umgang mit Ernährung im Alltag: aufmerksame Schritte hin zu einer liebevollen Gesellschaft

Ernährung geht uns Alle an, wie packen wir dies gemeinsam an?
Moderation: Mario Stankovic
Musikalische Einlagen: Albin Brun, Luzern

SinnVoll

"Ernährungsgewohnheiten erneuern - wie geht das?
Welche Entscheidungen treffen wir gemeinsam als Gesellschaft, welche ich selber als Mensch?
Der Kreis schliesst sich mit den daraus erfolgenden Konsequenzen für die Verbundenheit mit der Natur und dem Klima."

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Reihe "Dialog im Quartier", deren Konzept Melanie Paschke zu Beginn vorstellen wird. In einer offenen Runde mit ausgewählten Menschen folgen wir den auftauchenden Fragen.

Zudem wird Daniel Wiederkehr vom Fastenopfer Schweiz einen kurzen Einblick in die stattfindenden Klimagespräche gewähren.

Die Vorstände der Quartiervereine der Stadt Luzern sind speziell eingeladen. Weitere Teilnehmer werden noch bekanntgegeben. 

Anmeldung gern an Pascal.Furrer@ernaehrungsrat-luzern.ch.

Link für Daheimbleibende. Aufzeichnung des Abends ist vorgesehen. Wir sind Ihnen dankbar für einen TWINT-Beitrag auf 077/474 81 31

Der Ernährungsrat Luzern setzt sich für mehr Ernährungssouveränität in der Region Luzern ein und dass das Thema nachhaltige und klimafreundliche Ernährung politisch am runden Tisch diskutiert wird. Gemeinsam wollen wir das Bewusstsein für die Verbindung von Produzent*innen und Konsument*innen pflegen und Menschen über die Verbindung von Gesundheit, Klimawandel und ihrer Ernährungsweise informieren.

 

Die Seele durchdringt die Augen, sind diese doch die Fenster, durch welche sie die äussere Natur erkennt." Hildegard von Bingen

Anmerkung: Bitte halten Sie sich an die bestehende Selbstverantwortung im Umgang mit den Schutzkonzepten vor Ort. 

Anreise

47.0525406, 8.3079382

Veranstalter*in

Ernährungsrat Luzern

Website

Logo des Ernährungsrats Luzern
Veranstaltungsort

Peterskapelle
Kapellplatz 1a
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden