Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Welche Nahrung tut „mir“ gut?
Dienstag, 07. - Mittwoch, 29. September 2021 Add to my calendar
Ort: Klosterstrasse 5, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Ernährungsrat Luzern
Kosten: 20.-; Anmeldung unter www.inrelax.ch , Daten siehe unten
Seminare/Kurse

Welche Nahrung tut „mir“ gut?

Unzählige Informationen über Ernährung können uns verwirren. Was, wenn unser Körper genau wüsste, was er braucht?

.

Beatrice Kneubühler beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, was es wirklich ist, das blockiert und was es wirklich ist, das befreit? 

Sogenannte Allergien oder Unverträglichkeiten sind meist auf einen Stress zurückzuführen, der in den betroffenen Menschen aktiv ist. Wie können solche Ungleichgewichte anhaltend ausgeglichen werden?

"Mit dem Eisbergmodell sagt die Forschung, dass uns 4% bewusst ist und der Rest unbewusst. In der Quantenphysik wird das Verhältnis von 15mm zu 11km verglichen. Das entspricht der Grösse einer Gartenerbse an Bewusstsein und der Grösse des Matterhorns an Unterbewusstsein. 

Die Kinesiologie nutzt den Muskeltest. Er repräsentiert die Antwort des eigenen Körpers und dient als Zugang zu Informationen, die uns nicht bewusst sind. 

Hast du zu deiner Ernährung Fragen? Hast du «Stress», ein Unwohlsein mit deiner Nahrung oder deiner Verdauung?"

Frau Kneubühler offeriert vor Ort eine Demo mit einem Menschen aus dem Publikum. "Ich stelle dem interessierten Menschen in Bezug auf sein Thema klare, kurze Fragen und er kann seine Vermutungen mitteilen. Dann nutzen wir den Muskeltest, der uns zeigt, ob die Vermutungen zutreffen oder was genau es noch zu beachten gibt. Es wird wegweisend sein, um sinngebende Antworten zu finden. Wir werden überrascht von Lösungsansätzen, auf die wir ohne diese Körperantwort kaum gekommen wären. Das Wort «Selbstverantwortung» erhält seinen Sinn: Wir finden die Antworten in unserem Inneren, in unserem Selbst". 

Daten: 

 

Di 07.09.   18 - 20h                         Mi. 08.09.   10 - 12h 

Mo 13.09. 18 - 20h                         Di. 14.09.    10 - 12h 

Mo 27.09. 18 - 20h                         Di. 28.09.    10 - 12h 

Anmeldung

Anreise

47.0495792, 8.3013846

Veranstalter*in

Ernährungsrat Luzern

Website

Logo des Ernährungsrats Luzern
Veranstaltungsort

To Gather Momo
Klosterstrasse 5
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden