Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Pro Velo Luzern - Velobörse
12. September 2020, 8.30 - 16 Uhr
Veranstalter*in: Pro Velo Luzern
Märkte/Messen

Pro Velo Luzern - Velobörse

Sie sind nicht mehr wegzudenken, die regelmässigen Velobörsen direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Die Börse findet beim Musikpavillon am Nationalquai statt, da hat es richtig schön Platz.
© Arthur Häberli Fotografie
© Arthur Häberli Fotografie
© Arthur Häberli Fotografie

Sie möchten verkaufen

  • Sie bringen uns am Morgen Ihr altes Velo, das zu kleine Kindervelo, den nicht mehr benötigten Anhänger oder anderes Velozubehör, das Sie verkaufen wollen (Annahme zwischen 8.30 und 11.30 Uhr).
  • Sie bestimmen, wie viel Sie für Ihr gutes Stück haben möchten.
  • Wir setzen unsererseits eine kleine Kommission auf den Preis und verkaufen es am Nachmittag. Eine Annahmegebühr wird bei allen Velos erhoben.  Bedingungen Private
  • Zum guten Schluss holen Sie am Abend den Erlös ab.
  • Nicht verkaufte Velos können wieder mitgenommen oder dem Projekt velafrica gespendet werden.

Bitte beachten: Bis zu 2 Velos können bei der Privatannahme pro Person gebracht werden, bei 3 und 4 Velos kommen Sie bitte zu zweit, Danke fürs Verständnis!
Ab 5 Velos werden Sie gebeten, sich bei den Händlern anzumelden.
Beim Nationalquai besteht keine Parkmöglichkeit: Die Anfahrt ist ausschliesslich für Händler möglich.
Wegen schlechter Kontrollmöglichkeit nehmen wir keine Velos von Verkäuferinnen aus dem Ausland an.


Sie möchten kaufen

  • Am Morgen können Sie bis 11.30 Uhr die eingegangenen Velos begutachten,
  • ab 13.30 bis 16 Uhr stehen die Velos zum Verkauf (für Mitglieder bereits ab 13 Uhr).

Das stadtkulturelle Marktschauspiel erreicht jeweils seinen Höhepunkt, wenn die Velos zum Verkauf freigegeben werden und sich die Kaufwilligen zu ihren Lieblingsvelos stürzen. An die 500 Velos finden so zweimal jährlich neue Besitzerinnen und Besitzer. Praktische Tipps wie sie das passende Velo für sich finden gibts hier.


Pro Velo Luzern

Anreise

47.0546977, 8.3128722

Veranstalter*in

Pro Velo Luzern

Website
E-Mail
078 233 84 91

Logo von Pro Velo Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

In Sachen Klimabelastung steht meist das Autofahren, die Fliegerei sowie das Heizen im Vordergrund. Einen ganz erheblichen Einfluss hat aber auch unsere Ernährung.

Weiterlesen

Überall liegt Kacke rum

Während der Sommermonate verbringen wir viel Zeit im Freien, vor allem dieses Jahr. In Luzerner Wäldern traf ich dabei jedoch auf Hinterlassenschaften, auf die man verzichten könnte.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden