Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Reparaturwerkstatt im Neubad und im Tüftelwerk
28. Oktober 2017, 10 bis 16 Uhr
Veranstalter*in: Reparaturwerkstatt im Neubad und im Tüftelwerk
Verschiedenes

Reparaturwerkstatt im Neubad und im Tüftelwerk

Ein Angebot des Schweizer Reparaturtag 2017: Im Neubad findet am 28. Oktober ein Repair-Café und im Tüftelwerk ein Flickwerk statt. Reparaturprofis zeigen wie man Geräte selbst reparieren kann und dass es für fast alle Defekte kreative Lösungen gibt.
Das Leben eines Verstärkers wird am Repair-Café verlängert (Bild: Neubad.org).
Das Leben eines Verstärkers wird am Repair-Café verlängert (Bild: Neubad.org).
Wie flickt man eigentlich ein Velo? (Bild: Neubad.org)
Wie flickt man eigentlich ein Velo? (Bild: Neubad.org)
Kleider werden gemeinsam mit Reparaturexperten geflickt (Bild: Neubad.org).
Kleider werden gemeinsam mit Reparaturexperten geflickt (Bild: Neubad.org).

Von 10 bis 16 Uhr können am 28. Oktober defekte elektronische Geräte, Lampen, Küchengeräte, Möbel, Kleider, Vorhänge, Spielzeug und Schmuck im Neubad und im Tüftelwerk vorbeigebracht werden. Das Neubad bietet zusätzlich einen Reparaturservice für Velos, iPhones, Mac, Computer und Uhren an.

Die Reparaturprofis machen sich gemeinsam mit dem Besitzer an die Arbeit und setzen alles daran, die Produkte zu neuem Leben zu erwecken. Werkzeug und Material ist vorhanden. Ausserdem kann beim Fachsimpeln Kaffee und Kuchen genossen werden und Portemonnaie wird ebenfalls geschont. Reparaturen sind bis auf die benötigten Ersatzteile kostenlos, eine Kollekte steht bereit.


Flickwerk im Tüftelwerk
Répair-Café im Neubad
Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung

In Sachen Klimabelastung steht meist das Autofahren, die Fliegerei sowie das Heizen im Vordergrund. Einen ganz erheblichen Einfluss hat aber auch unsere Ernährung.

Weiterlesen

Überall liegt Kacke rum

Während der Sommermonate verbringen wir viel Zeit im Freien, vor allem dieses Jahr. In Luzerner Wäldern traf ich dabei jedoch auf Hinterlassenschaften, auf die man verzichten könnte.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden